Wörterbuch
A, B, C, Ĉ, D, E, F, G, Ĝ, H, Ĥ, I, J, Ĵ, K, L, M, N, O, P, R, S, Ŝ, T, U, V, Z


D

da nach Maß, Gewicht, Menge u. dgl. bezeichnenden Wörtern; z. B.: kilogramo da viando ein Kilogramm Fleisch; glaso da akvo ein Glas Wasser; metro da drapo ein Meter Tuch; dekduo da kajeroj ein Dutzend Hefte; multe da papero viel Papier.

daktil‑o Dattel, Daktylus.

dalmat‑a dalmatisch; ‑o Dalmatier; Dalmatujo Dalmatien.

dam‑o Dame (Spiel) ‑a tabulo Damenbrett.

damask‑o Damast (Seidenzeug).

dan‑a dänisch; ‑o Dänemark; Danujo Dänemark.

danc‑i tanzen; ‑o Tanz; ‑ado Tanzen; ‑isto Tänzer (von Beruf); ŝnur⁠—⁠isto Seiltänzer.

dand‑o Stutzer, Dandy, Geck; ‑i den Gecken, Stutzer machen, den Dandy spielen.

danĝer‑o Gefahr; sen⁠—⁠a gefahrlos.

dank‑i danken, sich bedanken, verdanken; ‑a dankbar, erkenntlich (im Moment); ‑o Dank; ‑emo Dankbarkeit, Erkenntlichkeit (Gewohnheit); sen⁠—⁠a undankbar (sendanka laboro, undakbare Arbeit); ne⁠—⁠a undankbar (im Moment); ne⁠—⁠ema undankbar (Gewohnheit); ‑on al oder dank' al dank (mit folgendem Dativ).

Dardanel‑oj Dardanellen.

dat‑o Datum; ‑i datieren; ‑reveno Jahrestag; ‑falo Verfall[-tag, ‑zeit].

dativ‑o Dativ.

datur‑o Stechapfel.

daŭr‑i dauern, währen, vorhalten; ‑igi fortsetzen, fort-, weiterführen.

de (Präposition und Präfix) von, ab-, durch (beim Passivum), seit, von .... her; kennzeichnet den Genitiv, den Ablativ und die Herkunft von...; z. B.: la krajono de Paŭlo Pauls Bleistift; la hundo estas batata de li der Hund wird von ihm geschlagen; de longe seit langem, längst; de malsupre von unten[heran]; de proksime aus der Nähe; li turnis la okulojn de la okazo er wandte die Augen von dem Vorgang ab; ‑vojiĝi vom Wege abkommen, sich verirren; ‑centrokura zentrifugal; ‑balai abfegen; ‑fajli abfeilen; ‑fali ent-, abfallen; ‑iri abgehen (von); ‑lasi ablassen (von); ‑ligi abbinden; ‑logi ablocken, verführen.

debat‑o Debatte.

debet‑o Debet; ‑i debetieren, belasten; ‑konto Debet, Soll.

debit‑o Debit, Absatz, Vertrieb.

dec‑i [sich] gebühren, sich schicken, sich ziemen; ‑as es gebührt sich, es geziemt sich.

Decembr‑o Dezember.

decid‑i entscheiden, beschließen; ‑eco Entschiedenheit, Entschlossenheit; ‑igi jem. bestimmen, zum Entschluss bringen; ‑iga entscheidend.

decilitr‑o Deziliter, Zehntelliter.

decimal‑o Dezimalbruch; ‑a dezimal.

decimetr‑o Dezimeter, Zehntelmeter.

deĉifr‑i dechiffrieren, entziffern.

dediĉ‑i widmen, zueignen; ‑o Widmung, Zueignung.

dedukt‑i (hogek.), deduzieren, ableiten; ‑o, ‑ado Deduktion, Ableitung, Folgerung.

defend‑i verteidigen, beschützen; necesa sin⁠—⁠o Notwehr.

deficit‑o Defizit.

definitiv‑a definitiv, endgültig, entschieden.

degel‑i auftauen (intrans.); ‑igi etwas auftauen (trans.); ‑ado Tauen, Tauwetter; ‑aĵo (etwas) Auftauendes (z. B. Wasser, Schnee).

degener‑i degenerieren, ent-, abarten; ‑igi entnerven, degenieren lassen.

degrad‑i degradieren, [her]ab-, entsetzen.

deĵor‑i den Dienst haben, dejourieren.

dek zehn; ‑o Zehner (vgl. kvar, kvin).

dekadenc‑o Dekadenz.

dekagram‑o Dekagramm.

dekametr‑o Dekameter.

dekan‑o Dekan, Dechant.

deklam‑i deklamieren; ‑o Deklamation.

deklar‑i deklarieren.

deklaraci‑o Deklaration.

deklinaci‑i deklinieren; ‑o Deklination.

dekliv‑o Abhang; ‑a abschüssig.

dekoraci‑o Dekoration; ‑i dekorieren.

dekret‑i dekretieren, verfügen; ‑o Dekret, Verfügung.

dekstr‑a rechter, ‑e, ‑es; ‑e rechts; mal⁠—⁠a links.

deleg‑i abordnen, delegieren; ‑ito Abgeordneter, Delegierter.

delegaci‑o Abordnung, Delegation.

delfen‑o Delphin, Tümmler.

delikat‑a zart, fein; mal⁠—⁠a grob, plump.

delir‑i irre reden, delirieren.

delt‑o Delta.

demagog‑o Demagoge.

demand‑i fragen.

demokrat‑o Demokrat.

demokrati‑o Demokratie.

demon‑o Dämon.

demonstrativ‑o Demonstrativpronomen.

denar‑o Denar.

dens‑a dicht, gedrängt, geschlossen; ‑igi [ver-]dichten, kondensieren; ‑eco Dichtigkeit; mal⁠—⁠a dünn gesät, spärlich, lückenhaft, gelichtet; mal⁠—⁠iĝi spärlich, dünn werden, sich lichten; ‑ejo Dickicht; mal⁠—⁠ejo Lichtung.

dent‑o Zahn, Zacken; ‑a gezähnt, zackig, Zahn-; ‑aro Gebiß; ‑igi zähneln, [aus-]zacken; sen⁠—⁠a zahnlos; sen⁠—⁠igi entzahnen; tri⁠—⁠o Dreizack.

denunc‑i denunzieren.

departement‑o Departement.

depeŝ‑o Depesche.

depon‑i deponieren.

deput‑i deputieren, abordnen; ‑ato Deputierter, Abgeordneter.

deriv‑i ableiten, herleiten.

des desto, um so (vgl. ju), z. B.: ju pli longe, des pli bone je länger, desto besser; la situacio estas malbona por li, des pli li havas kaŭzon kolekti ĉiujn siajn fortojn die Lage ist schlecht für ihn, um so mehr hat er Grund alle seine Kräfte zu sammeln.

desegn‑i [ab]zeichnen.

desert‑o Dessert, Nachtisch.

desinfekt‑i desinfizieren; ‑o Desinfektion.

despot‑o Despot.

despotism‑o Despotismus.

destin‑i bestimmen, festsetzen, ausersehen für; antaŭ⁠—⁠o Prädestination.

detal‑a ausführlich, detailliert; ‑e im einzelnen, ausführlich.

detektiv‑o Geheimpolizist.

determin‑i determinieren, bestimmen.

detru‑i zerstören, vernichten.

dev‑i müssen, sollen (moralische Verpflichtung); ‑o Pflicht; ‑igi nötigen, zwingen; el⁠—⁠igi erzwingen; laŭ⁠—⁠a pflichtgemäß.

devi‑i abweichen.

deviz‑o Devise, Wahlspruch.

dezert‑a öde, wüste; ‑o Wüste, Einöde.

dezir‑i wünschen; ‑o Wunsch; ‑egi heiß wünschen, ersehnen, begehren; bon⁠—⁠o Glückwunsch.

Di‑o Gott; di‑a göttlich; ‑aĵo Gottheit; ‑eco Göttlichkeit; ‑servo Gottesdienst; Dipatrino Mutter Gottes; ‑o volu! Woll[t]e Gott!; ‑o gardu! Behüte Gott!.

diabet‑o Diabet, Harnruhr.

diabl‑o Teufel.

diadem‑o Diadem.

diafan‑a durchscheinend, durchsichtig, transparent; ‑eco Durchsichtigkeit, Transparenz; ‑igi durchsichtig, durchscheinend machen; ‑iĝi durchsichtig werden, fadenscheinig werden.

diafragm‑o Zwerchfell.

diagnostik‑o Diagnostik.

diagnoz‑i diagnosieren; ‑o Diagnose.

diagonal‑o Diagonale; ‑a diagonal, überzwerch.

diakon‑o Diakon; ĉef⁠—⁠o Archidiakonus, Erzdechant.

dialekt‑o Dialekt, Mundart.

dialektik‑o Dialektik.

dialog‑o Dialog.

diamant‑o Diamant.

diametr‑o Durchmesser, Diameter.

diant‑o Nelke (Pflanze, Blume).

diapazon‑o Diapason.

diboĉ‑i liederlich, schwelgerisch leben, ausschweifen; ‑igi zur Schwelgerei, Prasserei [ver-]führen, in Ausschweifungen stürzen; ‑o Schwelgerei, Ausschweifung.

didaktik‑o Didaktik.

didelf‑o Beuteltier.

didim‑o Didym.

diet‑o Diät.

difekt‑i beschädigen, Schaden zufügen, verderben; ‑o Beschädigung; sen⁠—⁠a intakt, unverletzt, unversehrt.

diferenc‑i sich unterscheiden, differieren, abweichen; ‑igi differenzieren, unterscheiden.

difin‑i bestimmen, definieren; ⁠—⁠o Definierung; al⁠—⁠o Zugeständnis.

difterit‑o Diphtheritis.

diftong‑o Diphthong.

dig‑o Deich, Damm; ‑i abdeichen, abdämmen; inter⁠—⁠igi eindeichen, eindämmen.

digest‑i verdauen, digerieren; ‑ebla verdaulich.

diism‑o Deismus, Gottesglaube.

dik‑a dick, korpulent; mal⁠—⁠a dünn; ⁠—⁠eco Dicke; mal⁠—⁠ega hager, schmächtig.

dikt‑i diktieren; ‑ato, ‑aĵo Diktat.

diktator‑o Diktator.

dilem‑o Dilemma.

dilet‑i dilettieren; ‑anto Dilettant.

diligent‑a fleißig, emsig, geschäftig; ‑o Fleiß; mal⁠—⁠o Faulheit, Trägheit; ‑i Fleiß zeigen.

dimanĉ‑o Sonntag.

dimensi‑o (geom.), Ausdehnung, Dimension.

diminutiv‑o Diminutivum; Verkleinerungswort.

dinam‑o (elektr.), Dynamo.

dinamik‑o Dynamik; ‑a dynamisch.

dinamism‑o Dynamismus.

dinamit‑o Dynamit.

dinamometr‑o Dynamometer.

dinasti‑o Dynastie, Herrschergeschlecht; ‑a dynastisch.

diplom‑o Diplom, Bestallungsbrief, Prüfungszeugnis, Urkunde.

diplomat‑o Diplomat.

diplomati‑o Diplomatie.

dir‑i sagen; antaŭ⁠—⁠i vorher-, voraussagen; kontraŭ⁠—⁠i entgegnen; laŭ⁠—⁠a angeblich.

direkci‑o Direktion.

direkt‑i richten, dirigieren, führen, leiten, steuern; ‑o Richtung, Kurs; ‑ado Führung, Leitung; ‑ilo Steuer, Steuerruder; ‑ilisto Pilot.

direktor‑o Direktor.

direktori‑o Direktorium.

dis- (Präfix) bezeichnet die Trennung, Zerstreuung, zer-; z.B.: ŝiri reißen; ‑ŝiri zerreißen; rompi brechen; ‑rompi zerbrechen; sendi senden, schicken; ‑sendi cirkulerojn Zirkulare versenden; ‑igi trennen, scheiden, auflösen, entzweien; ‑iĝo Trennung, Scheidung, Zwiespalt, Spaltung, Schisma; ‑e getrennt, geteilt, einzeln.

discipl‑o Jünger, Anhänger.

disciplin‑o Disziplin.

disenteri‑o Ruhr.

disertaci‑o Dissertation.

disk‑o Diskus, Wurfscheibe.

diskont‑i diskontieren; ‑o Diskont.

diskret‑a diskret; ‑eco Diskretion.

diskut‑i diskutieren, erörtern; ‑ebla diskutierbar; ‑inda des Diskutierens wert.

dispepsi‑o Dyspepsie, Verdauungsschwäche.

dispon‑i verfügen, disponieren, verordnen, einrichten.

disput‑i disputieren, streiten; ‑o Disput, Streit.

distanc‑o Abstand, Entfernung, Weite.

distil‑i destillieren; ‑ilo Destillierblase, Retorte; ‑ejo Destillation; ‑isto Destillateur.

disting‑i unterscheiden (von), auszeichnen, hervorheben; ‑iĝi sich aus-, abzeichnen, sich abheben (von); ‑iĝa unterscheidend, hervorstechend.

distr‑i zerstreuen (die Gedanken ablenken); ‑o Zerstreuung (= das Zerstreuen); ‑eco Zerstreuung, Zerstreutheit; ‑iĝi sich zerstreuen, zerstreut werden; ‑ita zerstreut.

distribu‑i verteilen, verallgemeinern.

distrikt‑o Distrikt, Bezirk.

ditiramb‑o Dithyrambus.

divan‑o Divan.

diven‑i erraten.

diverĝ‑i divergieren, auseinandergehen.

divers‑a verschieden; ‑i variieren, sich verändern, abwechseln; ‑igi (mit etwas) abwechseln, Abwechslung, Mannigfaltigkeit (in etwas) bringen.

divid‑i teilen, zerlegen, dividieren; ‑ado Teilung, Division; ‑a partitiv; ne⁠—⁠ita ungeteilt.

dividend‑o Dividende.

divizi‑o Division (militär.).

do also, somit, daher, doch.

docent‑o Dozent.

dog‑o Dogge.

dogm‑o Dogma; ‑a dogmatisch.

doĝ‑o Doge.

doktor‑o Doktor (Abkürzung: D-ro, Dº); ‑eco Doktorat, Doktorwürde, ‑titel.

doktrin‑o Doktrin, Lehre.

dokument‑o Dokument; ‑i belegen, beurkunden.

dolar‑o Dollar (= M. 4,20).

dolĉ‑a süß; ‑igi süß machen, versüßen.

dolor‑i schmerzen, Schmerzen verursachen, wehe tun; ‑a schmerzhaft; ‑iga schmerzlich.

dom‑o Haus; ‑eto Häuschen; ‑ano Hausgenosse; ‑e daheim, zu Hause.

domaĝ‑e (es ist) schade; ‑i bedauern (vgl. bedaŭri).

domen‑o Domino (Spiel und Anzug).

don‑i geben, reichen, erteilen, verleihen; sin⁠—⁠a anhänglich, ergeben; al⁠—⁠i zu-, beigeben, hinzufügen; el⁠—⁠i herausgeben; trans⁠—⁠i übergeben, überreichen; pli⁠—⁠o Mehrgebot (z.B. bei Auktion).

donac‑i schenken, jemand ein Geschenk machen; ‑o Geschenk, Angebinde.

dorlot‑i [ver]hätscheln, verzärteln, verwöhnen, verziehen.

dorm‑i schlafen; ‑eti schlummern; ‑egi tief schlafen; ‑ema schläfrig; mal⁠—⁠ema aufgeweckt, wach, hell; sen⁠—⁠eco Schlaflosigkeit; mal⁠—⁠i wachen; ek⁠—⁠i einschlafen; ‑ejo Schlafraum; ‑oĉambro Schlafzimmer.

dorn‑o Dorn, Stachel, Grat.

dors‑o Rücken.

dot‑i ausstatten, dotieren, beschenken; ‑o Mitgift, Aussteuer, Dotation.

doz‑o Dosis; ‑i dosieren.

dragon‑o Dragoner.

drak‑o Drache (Tier).

drakm‑o Drachme (griech. Geldstück).

drakon‑a drakonisch.

dram‑o Drama, Schauspiel; ‑a dramatisch; ‑aŭtoro Dramatiker.

dramaturgi‑o Dramaturgie.

drap‑o Tuch (Wollenzeug); (vgl. tuko, ŝtofo, viŝilo) .

drapir‑i drapieren, mit Tuch bekleiden; ‑aĵo Gewandung, [Tuch-]Bekleidung.

drast‑a drastisch, stark wirkend.

draŝ‑i dreschen; ‑ilo Dreschflegel; ‑ejo Tenne.

dren‑i drainieren; ‑ado Entwässerung, Drainage.

dres‑i dressieren.

drink‑i saufen, zechen, kneipen (vgl. trinki); ‑ado Saufen, Zechen, Trinken; ‑ema trinksüchtig; ‑ulo Säufer, Zecher; ‑ejo Schenke; ‑ejmastro Schenkwirt.

drog‑o Drogue; ‑isto Droguist.

dromedar‑o Dromedar.

dron‑i ertrinken; ‑igi ertränken.

du zwei; ‑o Duo, Zwei (z. B. auf Karten); ‑ope selbander, zu zweien; ‑obla doppelt, zweifach; ‑obligi verdoppeln; ‑igi zweiteilen; ‑ulo Doppelgänger; po -ono zur Hälfte (vgl. kvar, kvin).

dualism‑o Dualismus.

dualist‑o Dualist.

dub‑i [be]zweifeln; sen⁠—⁠a zweifellos.

duel‑i sich duellieren; ‑o Duell, Zweikampf; ‑anto Duellant.

duet‑o Duett.

duk‑o Herzog; ‑lando Herzogtum.

dukat‑o Dukaten.

dum während; ‑e unterdseen, währenddessen, inzwischen.

dung‑i dingen, mieten, [an]werben; ‑ato Söldner, Söldling, Mietling; mal⁠—⁠i entlassen.

duplikat‑o Duplikat.

dur‑o Duro (Geldstück).

duŝ‑o Dusche, Sturzbad.