Wörterbuch
A, B, C, Ĉ, D, E, F, G, Ĝ, H, Ĥ, I, J, Ĵ, K, L, M, N, O, P, R, S, Ŝ, T, U, V, Z


L

l' la der, die, das (der bestimmte Artikel).

labirint‑o Labyrinth.

labor‑i arbeiten; ‑o Arbeit; ‑anto Arbeitender, Arbeiter; ‑ilo Werkzeug; ‑isto Arbeiter (von Beruf); ‑ejo Arbeitsraum, Werkstatt, Atelier, Laboratorium; ‑ema arbeitsam; mal⁠—⁠ema träge, faul; mal⁠—⁠emo Trägheit, Faulheit; man⁠—⁠o Handarbeit; el⁠—⁠i (etwas) ausarbeiten; el⁠—⁠aĵo Ausarbeitung, Werk; kun⁠—⁠i mitarbeiten; per⁠—⁠i er-, abarbeiten; pri⁠—⁠i bearbeiten; pun⁠—⁠o Zwangsarbeit; ‑tago Werktag.

lac‑a müde, matt; ‑eco Müdigkeit, Mattigkeit; ‑igi ermüden, müde machen; ‑iĝi ermüden, matt werden; ‑iĝo Ermüdung, Ermattung (das Müdewerden); sen⁠—⁠a, sen⁠—⁠iĝa unermüdlich.

lacert‑o Eidechse.

laĉ‑o Schnur; ‑i schnüren.

lad‑o Blech; ‑isto Klempner, Blechschmied.

laf‑o Lava.

lag‑o (der) See; ‑eto Teich, Weiher.

lagun‑o Lagune.

laik‑o Laie; ‑a laienhaft.

lak‑o Lack, Firnissen; ‑i lacken, firnissen.

lake‑o Lakai, Bedienter.

lakmus‑o Lackmus.

lakon‑a lakonisch; ‑ism‑o Lakonismus.

laks‑o Durchfall, Diarrhöe; ‑ilo Abführmittel; ‑igi abführen, reinigen, purgieren.

lakt‑o Milch; ‑umo Milch der Fische; ‑ejo Molkerei.

laktuk‑o Lattich.

lam‑o Lama (Tier).

lam‑a lahm, hinkend; ‑ulo Lahmer; ‑i lahmen, hinken; ‑igi lahm machen; ‑iĝi lahm werden; ‑bastono Krücke.

lama‑o Lama (Buddha-Priester), ‑ismo Lamaismus.

lamp‑o Lampe.

lampir‑o Leuchtkäfer.

lan‑o Wolle; ‑a Woll-, wollen; ‑eca wollig; ‑aĵo Wollware, Aufgerauhtes (von Tuchen); ‑aro Vlies; ŝaf⁠—⁠o Schafwolle; vikun⁠—⁠o Vigogne.

lanc‑o Lanze, Speer.

lancet‑o Lanzette.

land‑o Land; ali⁠—⁠a fremd[ländisch]; ali⁠—⁠ulo Fremder; ali⁠—⁠o fremdes Land; ekster⁠—⁠a ausländisch; en⁠—⁠a im Land; en⁠—⁠o Inland; hejmo⁠—⁠o Heimat[land]; sam⁠—⁠ulo Landsmann; ‑kutima landläufig.

lang‑o Zunge.

lantan‑o Lanthan (Pflanze), Lanthan (Metall).

lantern‑o Laterne.

lanug‑o Flaum[feder], Daune; ‑a flaumig.

lapis‑o Höllenstein.

lard‑o Speck; ‑i spicken.

larĝ‑a breit; ‑o Breite (die Dimension selbst und die geographische Breite); ‑eco Breite (Art, Eigenschaft eines Körpers); laŭ⁠—⁠e quer, der Breite nach; mal⁠—⁠a eng, schmal; mal⁠—⁠eco Enge; mal⁠—⁠iĝi eng, schmal werden, sich einengen; plimal⁠—⁠igi verschmälern, verengern; plimal⁠—⁠iĝi sich verschmälern, sich verengern; pli⁠—⁠igi verbreitern; pli⁠—⁠iĝi sich verbreitern.

larik‑o Lärche.

laring‑o Kehlkopf, Larynx.

larm‑o Träne; ‑i tränen.

larv‑o Larve (vgl. masko). .

las‑i lassen (im Sinne von: zu-, zurück-, ver-, übrig-; überlassen,freistellen, gestatten, nicht hindern); al⁠—⁠i zulassen; al⁠—⁠ebla zulässig; de⁠—⁠i de ablassen von, fahren lassen; el⁠—⁠i [her]auslassen; sangel⁠—⁠⁠—⁠o Aderlaß; en⁠—⁠i [her]einlassen; post⁠—⁠i nach-, hinterlassen; preter⁠—⁠i vorüber-, vorbeilassen, entweichen lassen; sur⁠—⁠i (etwas zurück-) lassen auf, [hin]auflassen (auf); tra⁠—⁠i [hin]durchlassen.

last‑a letzter, ‑e, ‑es; antaŭ⁠—⁠a vorletzter, ‑e, ‑es; ‑foje [zu]letzt.

lat‑o Latte.

later‑o (geom.) Seite.

latin‑a lateinisch; ‑a lingvo, ‑aĵo die lateinische Sprache, Latein[isch]; ‑ismo Latinismus.

latrin‑o Latrine, Abtrittsgrube.

latun‑o Messing, Latun.

laŭ gemäß, nach.

laŭb‑o (Garten-, Bogen-)Laube.

laŭd‑i loben; ‑o Lob; ‑egi erheben, preisen; ‑inda lobenswert, löblich; ‑kanti lobsingen; mal⁠—⁠i tadeln.

laŭntenis‑o Lawntennis.

laŭr‑o Lorbeer[baum].

laŭreat‑o Laureat, (mit Lorbeer) gekrönter Dichter.

laŭt‑a laut; mal⁠—⁠a leise.

lav‑i waschen; sin ‑i sich waschen; ‑istino Wäscherin; ‑ejo Waschraum, ‑anstalt, ‑haus, ‑küche; ‑ilo, ‑maŝino Waschmaschine; ‑ujo Waschfaß, ‑bütte; ‑vazo Waschbecken, ‑kumme, ‑schale; ‑kruĉo Waschkanne.

lavang‑o Lawine.

lavend‑o Lavendel.

lazur‑o Azur, Lasur; ‑a azurn; ‑stono Lapislazuli.

lecion‑o Lektion, Lehraufgabe, Unterrichtsstunde.

led‑o Leder; ‑a ledern; ‑pretigisto Gerber.

leg‑i lesen; ‑o, ‑ado Lesen, Lektüre; ‑anto Leser; ‑isto Lektor; ek⁠—⁠i anfangen zu lesen; tra⁠—⁠i durchlesen; ‑ema lesewütig; ‑emo Lesewut; ‑inda lesenswert.

legat‑o Legat.

legend‑o Legende.

legi‑o Legion.

legitim‑i legitimieren; ‑ado Legitimation.

legom‑o Gemüse.

legumin‑o Legumin; ‑aĵo Leguminose.

leĝ‑o Gesetz; ‑a gesetzlich, legitim, rechtmäßig; ‑forta rechtgültig, ‑kräftig; ‑igi legalisieren, zum Gesetz,gesetzlich machen; ‑isto Jurist; ‑oscienco Rechtswissenschaft, Juro, Jurisprudenz; ‑dono Gesetzgebung.

lek‑i lecken.

lekant‑o Gänseblume, Wucherblume, großes Maßlieb; ‑eto Gänseblümchen, kleines Maßlieb, Marienblume.

leksikon‑o Lexikon.

lektor‑o Lektor.

lent‑o Linse.

lentug‑o Sommersprosse.

leon‑o Löwe.

leontod‑o Hundeblume, Löwenzahn.

leopard‑o Leopard.

lepor‑o Hase.

lepr‑o Aussatz, Lepra; ‑ulo Aussätziger, Leprakranker.

lern‑i lernen; ‑anto Lernender, Schüler; ‑ejo Schule; ‑olibro Lehrbuch; ‑i parkere auswendig lernen; kun⁠—⁠anto Mitschüler; ‑ejestro Schulvorsteher; tra⁠—⁠i durchlernen; el⁠—⁠i erlernen; ‑ama lernbegierig.

lert‑a geschickt, gewandt; ‑eco Geschicklichkeit, Gewandtheit; ‑ega von hervorragender Geschicklichkeit, Gewandtheit; ‑igi geschickt, gewandt machen; ‑iĝi geschickt, gewandt werden; ‑ulo Geschickter, Gewandter; mal⁠—⁠a ungeschickt, linkisch.

lesiv‑o Lauge[nwasser], Beuche[n]; ‑i abbeuchen; ‑ejo Beuchhaus.

letargi‑o Lethargie, Schlafsucht.

leter‑o Brief; ‑isto Briefträger.

leŭtenant‑o Leutnant; ĉef⁠—⁠o Oberleutnant; sub⁠—⁠o Unterleutnant.

lev‑i (auf-, in die Höhe) heben; ‑ilo Hebel; ‑iĝilo Hebemaschine, Fahrstuhl; ŝarĝo⁠—⁠ilo Fahrstuhl für Lasten; plad⁠—⁠ilo Speiseaufzug; ‑iĝi sich [er]heben, aufstehen, aufgehen; ‑iĝo Aufstehen, Aufgehen; mal⁠—⁠i senken, nieder-, hinunter-, herunterlassen; mal⁠—⁠iĝi sich senken, sinken.

levid‑o Levit (vom Stamm Levi).

levkoj‑o Levkoje.

li er; ‑a sein.

lian‑o Liane.

libel‑o Libelle, Wasserjungfer.

liber‑a frei; ‑eco Freiheit, Lizenz; ‑ema freiheitlich; ‑igi frei machen, befreien; ‑iĝi frei werden; sin -igi sich frei machen, sich befreien; ‑oj Freiheiten, Gerechtsame; ‑tempo Freizeit, Muße, Ferienzeit; ‑pens-ulo Freidenker; ‑a loko Vakanz; mal⁠—⁠a unfrei, gebunden, gefangen; mal⁠—⁠eco Unfreiheit, Gefangenschaft; mal⁠—⁠ulo Unfreier, Gefangener (vgl. militkaptito); mal⁠—⁠ejo Gefängnis.

liberal‑a liberal, freisinnig; ‑aĵo Liberalität (Geschenke etc.); ‑eco Liberalität, Freisinnigkeit; ‑ismo Liberalismus; ‑ulo Liberaler, Freisinniger.

libr‑o Buch; ‑eto Büchlein, Libretto; ‑ejo Buchhandlung; ‑isto Buchhändler; ‑otenado Buchhaltung, ‑führung; ‑oten-isto Buchhalter.

lice‑o Lyceum.

licenciat‑o Licentiat.

lien‑o Milz.

lift‑o Fahrstuhl, Aufzug.

lig‑i binden; ‑o Verbindung, Bund, Bündnis, Liga; ‑ano Bundesangehöriger, Mitglied einer Liga etc; ‑ilo Bindemittel, Band; ‑aĵo Pack[en]; al⁠—⁠i ver-, anbinden; al⁠—⁠-ita angebunden, verbunden (mit), verknüpft (mit); al⁠—⁠iteco Anhänglichkeit; ĉirkaŭ⁠—⁠ligi ver-, um-, bebinden; ĉirkaŭ⁠—⁠o Binde; de⁠—⁠i abbinden; inter⁠—⁠i verbinden; inter⁠—⁠o Verbindung, Konnexion; kun⁠—⁠i zusammenbinden; mal⁠—⁠i aufbinden, lösen.

lign‑o Holz (Substanz); ‑isto Holzändler; ‑aĵisto Tischler, Schreiner; ‑aro Holz-, Scheiterhaufen; ‑aro karbigota Meiler; ‑oveno Maser, Ader (in Holz).

liken‑o Flechte.

likvid‑i liquidieren; ‑o Liquidation; ‑anto Liquidator.

likvor‑o Likör; ‑isto Likörfabrikant, ‑händler.

lili‑o Lilie.

lim‑o Grenze; ‑igi begrenzen, Grenzen setzen; sen⁠—⁠n grenzenlos, unbeschränkt; sam⁠—⁠a angrenzend; post⁠—⁠a hinter der Grenze (befindlich etc.); ‑tempo Termin, Frist; ‑impostejo Grenzzollhaus, ‑amt; ‑depago (Grenz-)Zoll; ‑vorto Stichwort.

limak‑o Schnecke.

limf‑o Lymphe; ‑a lymphatisch, Lymph-.

limonad‑o Limonade; ‑isto Limonadenfabrikant, ‑händler.

lin‑o Flachs, Lein[pflanze].

lingv‑o Sprache; ‑aĵo Sprachliches; ‑isto Linguist; multe⁠—⁠ulo Polyglott.

lingvistik‑o Linguistik.

lini‑o Linie; ‑i linieren; ‑ita liniert; ‑ilo Lineal; inter⁠—⁠o Durchschuß, Zwischenraum zwischen zwei Druckzeilen; ondo⁠—⁠a in Wellenlinie.

link‑o Luchs.

lip‑o Lippe; ‑haroj Schnurrbart.

lir‑o Lyra, Leier.

lirik‑o Lyrik; ‑isto Lyriker; ‑a lyrisch.

list‑o Liste.

lit‑o Bett[stelle]; ‑aĵo Bettzeug; ‑tuko Bettuch, Laken; ‑kovrilo Bettdecke; ‑kurteno Bettvorhang; kurtena ‑o Himmelbett; parada ‑o Paradebett.

litani‑o Litanei.

litargir‑o Lithargyrum, Bleiglätte.

liter‑o Buchstabe, Letter; laŭ⁠—⁠a buchstäblich; ‑fandisto Schriftgießer; pres⁠—⁠o Letter, Druckbuchstabe.

literatur‑o Literatur; ‑a literarisch; ‑isto Literat[or].

liti‑o Lithium.

litograf‑i lithographieren; ‑a lithographisch; ‑ado Lithographie, Steindruck; ‑ejo lithographische Anstalt, Steindruckerei; ‑isto Lithograph.

litologi‑o Lithologie, [Ge-]Stein[s]kunde.

litotrici‑o Lithotritie, Gesteinszerbröckelung.

litotripsi‑o Lithotripsie, Gesteinszertrümmerung.

litov‑a lithauisch; ‑o Lithauer; Litovujo Lithauen.

litr‑o Liter; duon⁠—⁠o Halbliter.

liturgi‑o Liturgie.

liut‑o Laute.

liver‑i liefern; ‑anto Lieferant.

livre‑o Livree.

lod‑o Lot, ½ Unze.

log‑i locken, ködern; ‑aĵo Köder; ‑ilo Lockmittel; al⁠—⁠i anlocken; de⁠—⁠i verführen; de⁠—⁠isto Verführer; for⁠—⁠i fortlocken.

logaritm‑o Logarithmus.

logik‑o Logik; ‑a logisch.

logogrif‑o Logogriph, Buchstabenrätsel.

loĝ‑i wohnen; ‑ado Wohnen, Hausen; ‑ejo Wohnung, Behausung; ‑anto Bewohner; kun⁠—⁠anto Mitbewohner; ‑igi (jemand) einquartieren, einmieten; ‑iĝi sich niederlassen, sich einquartieren sich einlogieren; trans⁠—⁠iĝi übersiedeln (nach) (intrans.); en⁠—⁠igi beherbergen.

loĝi‑o Loge, Loggia.

lojal‑a loyal, bieder; ‑eco Loyalität, Biederkeit.

lojt‑o Aalraupe.

lok‑o Ort, Platz, Stelle; ‑a örtlich, lokal; ‑i (jemand, etwas) platzieren, einen Platz, eine Stelle anweisen; de⁠—⁠igi verrenken; dis⁠—⁠i (etwas) auseinander, zerstreut, vereinzelt, an verschiedene Orte stellen, setzen, legen; trans⁠—⁠i (etwas) umstellen, verrücken, (jemand, einer Sache) einen anderen Platz geben; trans⁠—⁠iĝi seinen Platz wechseln, verändern; ĝust‑a am rechten Platze (befindlich); neĝust⁠—⁠a am unrechten Platz; paf⁠—⁠o Schießstand; ‑sida ansässig.

lokaliz‑i (med.), lokalisieren.

lokomobil‑o Lokomobile.

lokomotiv‑o Lokomotive.

lol‑o Lolch.

long‑a lang; ‑atempe lange (Zeit); ‑o Länge (Die Dimension selbst und die geografische Länge); ‑eco Länge (Das LAngsein, Art, Eigenschaft eines Körpers); de ‑e seit langem; antaŭ ne ‑e vor nicht langer Zeit, vor kurzem; laŭ⁠—⁠e der Länge nach, entlang; ‑forma länglich; ‑daŭra langwierig; ‑igi lang machen; pli⁠—⁠igi länger machen, verlängern; ‑iĝi lang werden; pli⁠—⁠iĝi sich verlängern; mal⁠—⁠e kurz, in wenigen Worten; mal⁠—⁠igi kurz machen; mal⁠—⁠iĝi kurz werden; plimal⁠—⁠igi verkürzen, kürzer machen; plimal⁠—⁠iĝi kürzer werden, sich verkürzen; mal⁠—⁠eco Kürze.

lonicer‑o Geißblatt.

lorn‑o Fernrohr, Perspektiv; ‑eto kleines Fernrohr, Operngucker, Krimstecher.

lot‑i losen; ‑umi verlosen; ‑aĵo Los[gewinn].

loteri‑o Lotterie, Lotto; ‑a bileto Lotterielos.

lozanĝ‑o Raute (in der Heraldik).

lu‑i mieten; ‑anto Mieter; ‑igi vermieten; ‑iganto Vermieter; ‑ebla zu vermieten; ‑prezo Miete.

lucern‑o Ampel.

lud‑i spielen; ‑o Spiel; ‑anto Spielende, Spieler (momentan); ‑ema zum Spiel neigend, spielsüchtig (esti -ema, Spieler sein, spielen); ‑kartaro Spiel Karten.

luks‑o Luxus, Gepränge, Aufwand; ‑a luxuriös, prunkliebend, Luxus-; ‑i Luxus treiben, Aufwand machen.

lukt‑i (gymnast.) ringen; ‑isto Ringkämpfer.

lul‑i wiegen; ‑ilo Wiege.

lum‑i leuchten (intrans.); ‑o Licht, Leuchten (vgl. kandelo); mal⁠—⁠o Dunkel, Finsternis; ‑a licht[voll], leuchtend; mal⁠—⁠a dunkel, finster; ‑eco Helle, Helligkeit; sen ⁠—⁠eco Dunkelheit; ‑eti schimmern; ‑eto Schimmer; ‑igi be-, erleuchten; ‑igilo Beleuchtung[sapparat]; ‑ingo [Arm-]Leuchter; ‑turo Leuchtturm; ek⁠—⁠i aufleuchten; erar⁠—⁠o, vag⁠—⁠o Irrlicht; radi⁠—⁠a strahlend; mal⁠—⁠igi dunkel machen, verdunkeln; mal⁠—⁠iĝi dunkel werden, sich verdunkeln, sich verfinstern.

lumb‑o Lende; ‑aĵo Lendenstück, Filet, Lenden-, Mörbraten.

lumbrik‑o Regenwurm.

lun‑o Mond.

lunatik‑a mondsüchtig.

lund‑o Montag.

lup‑o Wolf; ‑ino Wölfin.

lupol‑o Hopfen.

lustr‑o Lüster, Kronleuchter.

lut‑i löten, schweißen; al⁠—⁠i anlöten, anschweißen; kun⁠—⁠i zusammenlöten, zusammenschweißen; ‑o Lot.

luteran‑o Lutheraner.

lutr‑o Fischotter.