Wörterbuch
A, B, C, Ĉ, D, E, F, G, Ĝ, H, Ĥ, I, J, Ĵ, K, L, M, N, O, P, R, S, Ŝ, T, U, V, Z


N

‑n kennzeichnet den Akkusativ (den vierten Fall); z. B.: la patro der Vater; la patron den Vater.

naci‑o Nation; ‑a national; ‑eco Nationalität; ‑igi nationalisieren; inter⁠—⁠a international; inter⁠—⁠eco Internationalität.

nadir‑o Nadir.

naft‑o Naphtha.

naftalin‑o Naphthalin.

naĝ‑i schwimmen; ‑ado Schwimmen; ‑ejo Schwimmbad; ‑ilo Flosse; al⁠—⁠i heranschwimmen; al⁠—⁠igi [her]anschwemmen; for⁠—⁠i weg-, fortschwimmen; ‑obarelo, ‑osigno Boje.

naiv‑a naiv; ‑eco Naivität (Charaktereigenschaft); ‑aĵo Naivität (_naive Tat, Äußerung); ‑ega einfältig; ‑ulo Tropf.

najad‑o Najade.

najbar‑o Nachbar; ‑a nachbarlich, benachbart, Nachbars-; ‑eco Nachbarschaft (Nähe); ‑aĵo Nachbarschaft (nähere Umgebung); ‑aro Nachbarschaft (Nachbarn).

najl‑o Nagel; ‑i nageln; ‑tirilo Nagelzieher.

najtingal‑o Nachtigall.

nanken‑o Nanking.

nap‑o Kohlrübe.

narcis‑o Narzisse.

narkot‑i narkotisieren, betäuben; ‑a narkotisch; ‑o Narkose, Betäubung; ‑aĵo narkotisches, betäubendes Mittel.

narval‑o Narwal.

nas‑o Reuse.

nask‑i gebären, zur Welt bringen; ‑o Geburt, Gebären; ‑iĝi geboren werden, entstehen, zur Welt kommen; ‑iĝo Geburt, Entstehung; ‑igi zeugen; Krist⁠—⁠o Weihnachten; du⁠—⁠ito Zwilling; unua⁠—⁠naskito Erstgeborener; unua⁠—⁠naskitaro Erstgeburt.

natr‑o Natron.

natri‑o Natrium.

natur‑o Natur; ‑a natürlich, Natur-; ‑aĵo Naturalien; ‑e natürlich, von Natur aus; ne⁠—⁠a künstlich; super⁠—⁠a übernatürlich; ‑scienco Naturwissenschaft; ‑isto Naturforscher, Naturarzt, Naturalist (Schriftsteller); ‑ismo Naturalismus (Literatur und Kunst: möglichst naturgetreue Darstellung), Naturaheilkunde.

naturalism‑o Naturalismus (philos. und theolog.).

naŭ neun (vgl. kvar, kvin) .

naŭz‑i [an]ekeln, Uebelkeit, Ekel erregen, mit Widerwillen erfüllen; ‑o Ekel, Uebelkeit.

nav‑o Schiff (in der Kirche), (vgl. ŝipo). .

navigaci‑o Navigation.

naz‑o Nase; ‑a Nasen-, nasal; ‑otruo Nasenloch; ‑paroli näeseln; tuko Taschentuch; ‑umo Pincenez [Nasen-]Klemmer, Kneifer; purigi la nazon die Nase putzen, ausschnupfen.

ne nein, nicht; ne .... plu nicht mehr; ‑i verneinen, leugnen; ‑a verneinend, negativ; ‑igebla verneinbar, zu leugnen (möglich); ‑o, ‑ado Verneinung, Negation; ‑bela unschön; ‑klara unklar.

nebul‑o Nebel; ‑a nebelig, Nebel-; ‑eco Nebeligkeit; ‑i nebeln; ‑ego dicker Nebel; ‑eto feiner, leichter Nebel.

neces‑a nötig, notwendig; ‑o (die) Notwendigkeit (selbst); ‑eco Notwendigkeit (Eigenschaft des Notwendigen); ‑aĵo Notwendiges; plej⁠—⁠aĵo Allernotwendgstes; ‑ujo Necessaire (Etui); ‑ejo Abtritt; ‑ega dringend notwendig; ‑bezona notdürftig; ‑igita notgedrungen; ne⁠—⁠e unnötig[erweise].

negativ‑a (math.) negativ.

negliĝ‑o Negligé.

negoc‑o Geschäft (jegliches Unternehmen, dessen Endzweck ein Profit ist) (vgl. afero, komerco) ‑i Geschäfte machen, betreiben.

negr‑o Neger.

neĝ‑o Schnee; ‑i schneien; ‑ero Schneeflocke; ‑aĵo Schneemasse, ‑schlamm.

nek noch; nek .... nek weder .... noch.

nekrolog‑o Nekrolog (Lebensabriß eines kürzlich Verstorbenen); ‑isto Nekrologschreiber; ‑aro Nekrolog (Sammlung von Lebensbeschreibungen).

nektar‑o Nektar.

neni‑a kein[erlei]; ‑flanke keinerseits; ‑okaze keinesfalls.

nenial um, wegen nichts, aus keinem Grunde.

neniam nie[mals], nimmer.

nenie nirgends; ‑n nach nirgends, nirgendwohin.

neniel auf keine Weise, keineswegs.

nenies keines, niemandes (keinem, niemand gehörig).

nenio nichts; ‑igi zu Nichte machen, vernichten; ‑igo Vernichtung; ‑iĝi ein-, vergehen, zu nichts werden, zu Grunde gehen; ‑iĝo Ein-, Vergehen.

neniom gar nichts (vom Ganzen).

neniu niemand, kein[er, ‑e, ‑es].

neologism‑o Neologismus.

nep‑o Enkel; ‑ino Enkelin; ge⁠—⁠oj Enkelkinder; pra⁠—⁠o Urenkel.

nepotism‑o Nepotismus.

nepr‑e durchaus, unausbleiblich, unfehlbar.

nerv‑o Nerv; ‑a nervös, Nerven-; ‑aro Nervensystem; ‑doloro Nervenschmerz, Neuralgie.

nest‑o Nest; ‑i nisten; ek⁠—⁠i sich einnisten.

net‑o Reine (Gegensatz von Brouillon); ‑e rein; skribi nete ins Reine schreiben, mundieren; mal⁠—⁠o Brouillon, Kladde, Unreine.

neŭralgi‑o Neuralgie.

neŭtr‑a sächlich, neutral; ‑a substantivo, ‑a verbo Neutrum; ‑a sekso sächliches Geschlecht, Neutrum.

neŭtral‑a neutral; ⁠—⁠eco Neutralität; ‑ulo Neutraler.

nev‑o Neffe; ‑ino Nichte; ge⁠—⁠oj Neffen und Nichten, Schwester-, Bruderkinder; pra⁠—⁠o Großneffe.

ni wir; ‑a unser; [la] nia der, die, das Unserige.

niĉ‑o Nische.

nigr‑a schwarz; ‑o Schwarz, Schwärze (schwarze Farbe); ‑eco Schwärze (Art, Eigenschaft des Schwarzen); ‑igi schwärzen, schwarz machen; ‑iĝi [sich] schwärzen, schwarz werden; ‑ulo Schwarzer; ‑ablua schwarzblau; ‑eta, dube⁠—⁠a schwärzlich.

nihilism‑o (phil.) Nihilismus.

nikel‑o Nickel; ‑i vernickeln.

nikotin‑o Nikotin.

niks‑o Nix; ‑ino Nixe; ‑viro Nicker, Nickel (Wassermann).

nimb‑o Nimbus.

nimf‑o Nymphe.

niobi‑o Niobium.

nivel‑o Niveau; ‑i nivellieren; ‑ilo Libelle (Instrument).

niz‑o Sperber.

‑nj- den 2 –5 ersten Buchstagben eines weiblichen Namens beigefügt, verwandelt diesen in einen Kosenamen, (vgl. ‑ĉj); z. B.: Greto Grete; Grenjo Gretchen; patrino Mutter; panjo Muttchen, Mama[chen].

nobel‑o Adeliger, Edelmann; mal⁠—⁠o Nichtadeliger, Bürgerlicher; ⁠—⁠aro Adel (die Adeligen); ⁠—⁠eco Adel (Eigenschaft des Adeligen); ‑a adelig; ‑igi adeln, in den Adelstand erheben.

nobl‑a edel [mütig]; ‑eco Edelmut, Adel (der Gesinnung); ‑igi adeln, veredeln, edel machen.

nod‑o Knoten; ‑i knoten.

nokt‑o Nacht; ‑a nächtlich, Nacht-; ‑e nachts, nächtlicherweile; iĝi nachten, Nacht werden; ‑omezo Mitternacht; tag⁠—⁠egaleco Tag- und Nachtgleiche, Äquinoktium.

noktu‑o Kauz.

nom‑o Name; ‑i [be]nennen, heißen (trans.) ( mi estas nomata Karlo ich heiße Karl); ‑aro [Namen-]verzeichnis; ‑e nämlich, und zwar, namentlich; ‑festo Namensfest; sam⁠—⁠a gleichnamig; sam⁠—⁠ulo Namensvetter; al⁠—⁠o Bei-, Zuname; al⁠—⁠i einen Bei-, Zunamen geben; en nomo de im Namen von.

nomad‑o Nomade; ‑i nomadisieren.

nombr‑o Zahl; ‑a Zahlen-; ‑ado Zahlenschreiben, Zahlenlesen; ‑i zählen; mezo‑o mittlere Zahl, Durchschnitt[szahl]; parnombro gerade Zahl (die ohne Rest durch 2 teilbar ist); granda⁠—⁠e in großer Zahl; plen⁠—⁠a vollzählig; unu⁠—⁠o Einzahl; multe⁠—⁠o Mehrzahl (grammatisch).

nominal‑a nominell, Nominal-, Nenn-; ‑a valoro Nennwert; ‑ismo Nominalismus.

nominativ‑o Nominativ.

nord‑o Norden; ‑a nördlich, Nord-; ‑e [de] im Norden, nördlich [von]; ‑en nach Norden, nordwärts.

norm‑o Norm, Richtschnur; ‑a normal; ‑igi normieren, zur Norm machen, als Norm festsetzen; kontraŭ⁠—⁠a reglwidrig.

normal‑a normal; ne⁠—⁠a anormal.

norveg‑a norwegisch; ‑o Norweger; Norvegujo Norwegen.

nostalgi‑o Heimweh.

not‑i notieren, anmerken, aufzeichnen; ‑o Anmerkung, Notiz, Note; ‑kanti solfeggieren, solmisieren.

notari‑o Notar.

nov‑a neu; ‑eco Neuheit (Eigenschaft des Neuen); ‑aĵo Neuheit, Neuigkeit, Neues; ‑e neuerdings, kürzlich; denove von neuem; ‑igo Neuerung (die Tat); ‑igaĵo Neuerung (die Sache); ‑ulo Neuling; re⁠—⁠igi (etwas) [wieder]erneuern, renovieren, restaurieren; re⁠—⁠igo Wiederherstellung, Renovierung, Restauration, Erneuerung; re⁠—⁠iganto Erneuerer, Restaurateur (von Gemälden etc.); re⁠—⁠iĝi wieder neu werden, sich erneuern; mal⁠—⁠a alt (vgl. antikva, maljuna); mal⁠—⁠eco Alter (vgl. aĝo); mal⁠—⁠aĵo Altes, Plunder, Trödel; ‑latina neulateinisch; ‑naskito Neugeborener; ‑jara tago Neujahrstag.

novel‑o Novelle; ‑isto Novellist.

Novembr‑o November.

novic‑o Novize; ‑eco Noviziat.

nu nu! nun! nun wohl! .

nuanc‑o Nuance, Schattierung [Farben-]Abstufung; ‑i nuancieren, (Farben) abstufen, schattieren (vgl. ombrumi); ‑iĝi sich nuancieren, sich abstufen, sich schattieren.

nub‑o Wolke; ‑a wolkig, Wolken-; ‑ego mächtige, schwere Wolke; ‑aĵo, ‑aro Gewölk; en⁠—⁠iĝi sich be-, umwölken.

nud‑a nackt, bloß; ‑pieda barfuß, mit bloßen Füßen; ‑igi entblößen; ‑ulo Nackter, (figürlich) Habenichts.

nuk‑o Nacken, Genick.

nuks‑o Nuß.

nul‑o Null; ‑igi annullieren, für null und nichtig erklären; ‑igo Annullation, Nichtigerklärung.

numer‑o Nummer (Abkürzung: n-ro, №) ‑i numerieren.

numeral‑o Zählwort.

numerator‑o Zähler (eines Bruches).

numid‑o Perlhuhn.

numismatik‑o Numismatik.

nun nun, jetzt, gegenwärtig; ‑a jetzig, gegenwärtig; ‑eco Gegenwart (Zeit); ‑aĵo Gegenwärtiges; ‑tempa gegenwärtig, der Jetztzeit.

nunci‑o Nuntius.

nur nur, bloß, allein, lediglich; ‑a bloß[er, ‑e, -es], alleinig.

nutr‑i [er]nähren; mam⁠—⁠i säugen; ‑ado Ernährung; ‑aĵo Nahrung[smittel]; ‑istino Ernährerin.