k. a. Abkürzung für kaj aliaj und andere.
kabal‑o Kabbala.
kaban‑o Hütte.
kabinet‑o Kabinett.
kabl‑o Kabel; tren—o Schlepptau.
kabriolet‑o Kabriolet.
kaĉ‑o Brei, Mus.
kadavr‑o Kadaver, Leiche.
kadenc‑o Kadenz.
kadet‑o Kadett.
kadmi‑o Kadmium.
kadr‑o Rahmen, Einfassung; en—igi einrahmen.
kaduk‑a hinfällig, baufällig, gebrechlich; aĝo—a altersschwach; ‑eco Hinfälligkeit, Baufälligkeit, Gebrechlichkeit; ‑i siechen.
kaf‑o Kaffee (der); ‑ejo (das) Kaffee[haus]; ‑arbo Kaffeebaum; ‑kruĉo Kaffeekanne; ‑ujo Kaffeedose, ‑büchse, ‑schachtel.
kaftan‑o Kaftan.
kaĝ‑o Käfig.
kahel‑o Kachel, Fliese.
kaj und.
kaj‑o Kai.
kajer‑o Heft; ‑ujo Mappe.
kajut‑o Kajüte, Kabine, Koje.
kaka‑o Kakao; ‑arbo Kakaobaum.
kakatu‑o Kakadu.
kakt‑o Kaktus.
kal‑o Hühnerauge, Leichdorn, Schwiele; ‑a schwielig; ‑aĵo Schwarte.
kalandr‑i kalandrieren, mangeln, (Wäsche) rollen; ‑ilo Kalander, Mangel, (Wäsche) Rolle.
kalci‑o Calcium.
kaldron‑o Kessel.
kalejdoskop‑o Kaleidoskop.
kalendar‑o Kalender.
kalendul‑o Ringelblume.
kaleŝ‑o Kalesche, Karosse, Kutsche, Wagen; ‑isto Kutscher.
kalfatr‑i kalfatern.
kali‑o Kalium.
kalibr‑o Kaliber.
kalif‑o Kalif.
kalik‑o Kelch, Becher.
kalikot‑o Kaliko.
kalk‑o Kalk; ‑argilo Mergel; ‑ŝtono Kalkstein.
kalkan‑o Ferse, Hacke (des Fußes); ‑umo Absatz, Hacke (des Stiefels).
kalkul‑i [be]rechnen, kalkulieren; ‑o Rechnung, Note; ‑isto Kalkulator, Rechnungsbeamter; ‑ilo Rechenmaschine; ‑ema berechnend; al—i anrechnen, beimessen, in Rechnung stellen; de—i abrechnen, abziehen, (etwas) in Anrechnung bringen (auf); el—i ausrechnen, auswerfen; kun—i (einen Posten) mitrechnen, mitzählen; ne—ebla unberechenbar, unzählbar.
kalomel‑o Kalomel.
kalson‑o Unterhose.
kalumni‑i verleumden, fälschlich beschuldigen; ‑o Verleumdung; ‑ulo Verleumder, Kalumniant.
kamarad‑o Kamerad.
kambi‑o Wechsel.
kame‑o Kamee.
kamel‑o Kamel.
kameli‑o Kamelie.
kamen‑o Kamin; ‑tubo Schornstein; ‑tubisto Schornsteinfeger.
kamer‑o Camera; ‑o senluma Camera obscura.
kamerling‑o päpstlicher Kardinalskämmerling.
kamfor‑o Kampfer.
kamizol‑o [Brust-]Wams, Kamisol.
kamlot‑o Kamelott.
kamomil‑o Kamille.
kamp‑o Feld, Land; ‑aro Land, Gefilde, Ländereien, Fluren; ‑ara ländlich, Land-; ‑ulo Landmann, Bauer; ‑i kampieren.
kan‑o Rohr, Ried, Schilf[rohr]; ‑ejo Röhricht.
kanab‑o Hanf; ‑ejo Hanfacker, ‑feld.
kanaben‑o Hänfling.
Kanad‑o Kanada; kanad-ano Kanadier.
kanajl‑o Kanaille, Schurke; ‑aro Gesindel, Pack.
kanal‑o Kanal, Gang, (große) Rinne; ‑eto Kanälchen, Graben, Rille, (kleine) Rinne.
kanaliz‑i kanalisieren; ‑ado Kanalisation.
kanap‑o Kanapee.
kanari‑o Kanarienvogel.
kanastr‑o Kanaster.
kancelari‑o Kanzlei.
kancelier‑o Kanzler.
kandel‑o Licht, Kerze; ‑ingo Leuchter; ‑festo Lichtmeß.
kandelabr‑o Kandelaber, Armleuchter.
kand‑o Kandis, Kandiszucker.
kandidat‑o Kandidat, Bewerber (um ein Amt); ‑eco Kandidatur; ‑i sich bewerben (um).
kanel‑i kannelieren, auskehlen, riefen, riffeln; ‑o Auskehlen, Kannelieren; ‑aĵo Kannelüre, Riefel, Rille, Rinne.
kanibal‑o Kannibale; ‑ismo Kannibalismus.
kankr‑o Krebs; ‑ogento Krebs-, Krusten-, Schaltiere.
kanon‑o Kanon (der), Kanone (die); ‑igi kanonisieren; ‑i kanonieren, aus der Kanone schießen; ‑ado Kanonade; ‑isto Kanonier.
kanonik‑o Kanonikus.
kanot‑o kleines Boot.
kant‑i singen; ‑o [Ge-]Sang, Lied; ‑ado Singen; ‑isto Sänger; ‑eti trillern, trällern; pri—i [be-]singen; re—aĵo Refrain; ‑osako Dudelsack.
kantarid‑o spanische Fliege, Kantharide.
kantat‑o Kantate.
kantin‑o Kantine.
kanton‑o Kanton.
kantor‑o Kantor.
kanvas‑o Kanevas, [Baumwoll-]Stramin.
kap‑o Kopf; ‑turniĝo Schwindel, Taumel;; trans—iĝi purzeln.
kapabl‑a fähig, imstande; ‑o Vermögen, Fähigkeit; ‑eco Fähigkeit, Befähigung; ‑egulo (eine) Kapazität; mal—ulo Unfähiger.
kapel‑o Kapelle; ‑estro Kapellmeister.
kaper‑i kapern; ‑ŝipo Kaper[schiff].
kapital‑o Kapital; ‑isto Kapitalist.
kapitan‑o Hauptmann, Kapitän (Offizier, vgl. ŝipestro). .
kapitel‑o Kapitel, [Säulen-]Knauf.
kapitol‑o Kapitol.
kapitulaci‑i kapitulieren; ‑o Kapitulation, Uebergabe.
kapon‑o Kapaun, Kapphahn.
kapor‑o Kapern[strauch]; ‑ero Kaper.
kaporal‑o Korporal.
kapot‑o Kapotte.
kapr‑o Ziege[ngattung]; ‑ino Ziege, Geiß (das weibliche Tier); ‑oviro [Ziegen-]Bock; ‑ido Zicklein; ‑aĵo Ziegenfleisch; ‑idaĵo Fleisch vom Zicklein; ‑isto Ziegenhirt.
kapreol‑o Reh (Gattung); ‑ino Ricke; ‑ido Rehkalb; ‑viro Rehbock.
kapric‑o Laune, (vgl. humoro); ‑a launisch, kapriziös.
kaprikorn‑o Steinbock (Sternbild).
kapriol‑o Kapriole, Bock-, Luftsprung.
kapstan‑o Spill.
kapsul‑o Kapsel.
kapt‑i fangen, fassen, greifen; ek—i ergreifen, erfassen; ‑ilo Schlinge, Falle; ‑ito Gefangener; ‑iteco Gefangenschaft; milit—ito Kriegsgefangener; ‑aĵo Fang, Beute.
kapucen‑o Kapuziner.
kapuĉ‑o Kapuze, (Mönchs-) Kappe, Kapuchon.
kar‑a teuer, wert, lieb; —eco (hoher) Wert, Preis; ‑ulo Lieber, Teurer, Liebling;; mal—a billig, wohlfeil; ; mal—eco Billigkeit; ; pli—iĝo Hausse, Steigen (der Preise); ; malpli—iĝo Baisse, Sinken (der Preise).
karaben‑o Karabiner, Büchse.
karaf‑o Karaffe.
karakter‑o Charakter.
karakteriz‑i charakterisieren, kennzeichnen; ‑a charakteristisch.
karambol‑i karambolieren; ‑o Karambolage.
karamel‑o Karamelle.
karas‑o Karausche.
karat‑o Karat.
karavan‑o Karawane.
karb‑o Kohle; ‑igi abkohlen;; ‑isto Köhler; ŝton—o Steinkohle.
karbol‑o Karbol.
karbonad‑o Karbonade.
karbunkol‑o Karbunkel, Karfunkel.
karcer‑o Karzer.
kard‑o Distel.
kardel‑o Stieglitz, Distelfink.
kardinal‑o Kardinal.
kares‑i schmeicheln, liebkosen; ‑o Liebkosung; ‑a schmeichelnd, liebkosend; ‑ema zärtlich, zu Liebkosungen geneigt.
karier‑o Karriere.
karikatur‑o Karikatur; ‑i karikieren.
kariofil‑o [Gewürz-]Nelke, Gewürznägelein (vgl. dianto).
kariol‑o Karriole.
karmezin‑o Karmesin.
karmin‑o Karmin.
karn‑o Fleisch (an einem Körper) (vgl. viando); tibi—o Wade; dento—o Zahnfleisch.
karnaval‑o Karneval, Fasching.
karo‑o Karo, Carreau.
karob‑o Johannisbrot; ‑ujo Johannisbrotbaum.
karot‑o Mohrrübe, Möhre, Karotte.
karp‑o Karpfen.
karpen‑o Hagebuche, Hornbaum; ‑ejo Hagebuchenpflanzung; ; ‑aleo Hagebuchengang, ‑allee; ; ‑laŭbo Hagebuchenlaube.
Karpat‑oj Karpathen.
kart‑o Karte; ‑eto Visitenkarte;; [lud]—oj Spielkarten; [lud]—aro Spiel Karten; ‑o geografia Landkarte.
kartav‑i schnarren (beim Sprechen).
kartel‑o Kartell.
kartilag‑o Knorpel.
kartografi‑o Kartographie.
kartoĉ‑o Patrone; ‑ujo Patronentasche.
karton‑o Karton, Pappe.
kartuŝ‑o Kartusche, Zierrahmen, ‑titel, Schönleiste, Papierschablone (für Malerei).
karusel‑o Ringelstechen, ‑rennen, Karussell.
kas‑o Kasse, Geldkasten; ‑ejo Kasse[nraum, ‑zimmer]; ; ‑isto Kassierer; ; en—igi [ein]kassieren; ; ‑eto Kassette.
kasaci‑o Kassation; ‑i kassieren (ungültig machen, beseitigen).
kaserol‑o Kasserolle, Schmor- Kochpfanne.
kask‑o Helm, Sturmhaube.
kaskad‑o Kaskade, Wasserfall.
kast‑o Kaste.
kastel‑o Burg, Schloß, Kastell; ‑mastro Kastellan.
kastor‑o Biber.
kastr‑i kastrieren, entmannen, [ver]schneiden, wallachen; ‑ito Kastrat, Hämmling, Verschnittener; ‑o Kastration; ĉevalo -ita Wallach.
kaŝ‑i verstecken, verbergen, verheimlichen; ‑o Verstecken, Verbergen, Gleisnerei; ‑ema gleisnerisch, versteckt, verheimlichend[en Chrakters]; ne—ema offen, frei; ‑eco Verborgenheit; ‑ejo versteck; ‑ate versteckt[erweise], heimlich[erweise]; mal—i aufdecken, entdecken, offenbaren; sub—i zudecken.
kaŝtan‑o Kastanie, Marone; ‑ujo Kastanienbaum;; ‑kolora kastanienbraun.
kat‑o Katze (Gattung); ‑ino Katze (das weibliche Tier); ; ‑viro Kater; ; ‑eto Kätzchen, kleine Katze; ; ‑ido Kätzchen, Katzenjunges; ; ‑aĵo Katzenfleisch.
katafalk‑o Katafalk.
katakomb‑o Katakombe.
katalepsi‑o Katalepsie, Starrsucht; ‑ulo Kataleptiker;; ‑a kataleptisch.
katalog‑o Katalog; ‑i katalogisieren.
kataplasm‑o Kataplasma.
katar‑o Katarrh; ‑a katarrhalisch; ; naz—o Schnupfen (der).
katarakt‑o Katarakt.
katastr‑o Kataster.
katastrof‑o Katastrophe.
katedr‑o Katheder, Kanzel.
katedral‑o Dom, Münster, Kathedrale.
kategori‑o Kathegorie.
kateĥism‑o Katechismus.
kateĥist‑o Katechet.
katen‑oj Fesseln, Bande; ‑i ketten, fesseln.
katolicism‑o Katholizismus.
katolik‑o Katholik; ‑a katholisch; ; ‑eco Katholikentum; ; ‑aro katholische Christenheit.
katun‑o Kattun.
kaŭci‑o Kaution.
kaŭĉuk‑o Kautschuk.
kaŭr‑i kauern.
kaŭteriz‑i ätzen.
kaŭz‑i verursachen, veranlassen; ‑o Ursache, Grund, Veranlassung; ; ‑a kausal.
kav‑o Höhlung, Vertiefung, Grube, Graben; ‑igi aushöhlen; ; ‑aĵo Aushöhlung; ; ‑aĵa ausgehöhlt, hohl.
kavaleri‑o Kavallerie; ‑ano Kavallerist.
kavalir‑o Ritter, Kavalier.
kavalkad‑o Kavalkade.
kavern‑o Höhle.
kaviar‑o Kaviar.
kaz‑o Kasus, Fall.
kaze‑o Quark, Käse, Matz, Topfen; ‑iĝi gerinnen, käsen.
kazein‑o Kaseïn.
kazemat‑o Kasematte.
kazern‑o Kaserne.
kazin‑o Kasino.
k. c. Abkürzung für: kaj ceteraj und übrige.
ke daß.
kegl‑o Kegel; ‑aro Kegelspiel.
kel‑o Keller; ‑isto Kellermeister.
kelk‑a mancher, ‑e, ‑es; ‑aj manche, einige;; post kelka tempo nach einiger Zeit.
kelner‑o Kellner.
ken‑o Kienholz.
kep‑o Käppi.
ker‑o Coeur, Herzen (im Kartenspiel).
kern‑o Kern, Stein (im Obst).
kerub‑o Cherub.
kiom wie viel.
kest‑o Kasten, Kiste, Lade; tir—o Schublade; .
poŝta kesto Postkasten, Briefkasten.
kia welch, was für ein.
kial warum, weshalb.
kiam wann, als, wenn (vgl. se); post — nachdem [daß].
kie wo; ‑n wohin, nach wo.
kiel wie, als; kiel eble plej bone so gut wie möglich, möglichst gut, bestens; ; kiel eble plej baldaŭ baldmöglichst.
kies wessen, dessen, deren.
kil‑o Kiel (eines Schiffes).
kilogram‑o Kilo[gramm]; ‑ometro Kilogramm[o]meter.
kilolitr‑o Kiloliter.
kilometr‑o Kilometer.
Kimr‑ujo Wales.
kinematograf‑o Kinematograph.
kinin‑o Chinin.
kio was.
kiom wieviel, wie; tiom da .... kiom da soviel .... wie, z. B.: Li ricevis tiom da pomoj kiom mi er erhielt so viele Äpfel wie ich. Tiom da vino kiom da akvo soviel Wasser wie Wein; kioma wievielter, ‑e, ‑es.
kiras‑o Küraß, Panzer, Harnisch; ‑i panzern; ; ‑a ŝipo Panzerschiff;; ‑ulo Kürassier;; kiraso de testudo, de ostro Panzer der Schildkröte, Austerschale.
kirl‑i quirlen; ‑ilo Quirl;; akvo—o Strudel;; vento—kirlo Wirbelwind.
kirŝ‑o Kirsch[wasser].
kis‑i küssen; ‑o Kuß;; ‑ado Küssen.
kitel‑o Kittel.
kiu wer, welche[r], ‑es, der, die, das (Pronom).
klaft‑o Klafter, Faden.
klap‑o Klappe.
klar‑a klar, deutlich, bestimmt; ‑eco Klarheit;; mal—a trübr, dunkel, undeutlich;; mal—eco Dunkelheit, Undeutlichkeit; ne—a nicht klar, unklar, unbestimmt; ; ‑igi klar machen, erklären; ; ‑igebla erklärlich, ‑bar; ; ne—igebla unerklärlich; ; ‑iĝi klar werden, sich [auf]klären, sich erklären.
klarnet‑o Klarinette.
klas‑o Klasse; .
klasifik‑i klassifizieren; ‑o Klassifikation.
klasik‑a klassisch; ‑eco Klassizität; ; ‑ulo Klassiker.
klav‑o [Klavier-]Taste; ‑aro Klaviatur, Tastatur.
klemat‑o Waldrebe.
kler‑a gebildet; ‑eco Bildung;; ‑ulo Gebildeter;; ‑igi gebildet machen, bilden, aufklären; ; ‑iĝi gebildet werden, aufgeklärt werden; ; mal—a ungebildet, roh, unwissend; ; mal—eco Rohheit, Unwissenheit.
klerik‑a klerikal; ‑ulo Klerikaler.
klient‑o Klient, Schutzbefohlener, Patient, Kunde; ‑aro Klientenschaft, Kundschaft, (ärztliche) Praxis.
klimat‑o Klima.
klin‑i [hin]neigen (trans.); de—iĝi sich (ab)neigen (von), abweichen weichen (von).
kling‑o Klinge.
klinik‑o Klinik.
klister‑o Klistier; ‑i klistieren; ; ‑ilo Klistierspritze.
kliŝ‑i klischieren; ‑aĵo Klischee.
kloak‑o Kloake.
klopod‑i sich bemühen, sich anstrengen, sich bestreben (um etwas zu erreichen), trachten (nach) (vgl. peni); ‑o Bestrebung, Bemühung, Anstrengung; ‑igi (jemand) Mühe machen, Arbeit machen.
klor‑o Chlor.
kloroz‑o Bleichsucht.
kloŝ‑o Kappe, Glocke (z. B. über Käse, Uhren), Sturz.
klub‑o Klub.
kluk‑i glucken, glucksen.
kluz‑o Schleuse.
knab‑o Knabe; —ino Mädchen.
kned‑i kneten; ‑ujo Backtrog.
knut‑o Knute.
koaks‑o Koaks.
koalici‑o Koalition.
kobalt‑o Kobalt.
kobold‑o Kobold, Irrwisch.
koĉenil‑o Cochenille, Schildlaus.
kod‑o Kodex.
kodicil‑o Kodizill.
koeficient‑o Koefizient.
kofr‑o Koffer.
koher‑i (physik., chem.), zusammenhängen, koherieren; ‑emo, ‑eco Kohäsion, Koherenz.
koincid‑i koïnzidieren, zusammenfallen, sich decken.
kojn‑o Keil; ‑e fiksi verkeilen.
kok‑o Huhn; ‑ino Henne; ; ‑viro Hahn; ; ‑ido Küchlein, Küken; ; ‑ejo Hühnerhaus, ‑stall; ; ‑krii krähen.
kokard‑o Kokarde.
kokcinel‑o Marienkäfer, Gotteskuh.
koket‑a kokett, gefallsüchtig ‑eco Koketterie, Gefallsucht;; ‑ulino Kokette.
kokluŝ‑o Keuchhusten.
kokon‑o Kokon.
kokos‑o Kokosnusß; ‑ujo Kokosnußbaum, ‑palme.
koks‑o Hüfte, Hanke.
kol‑o Hals; ‑umo Kragen; ; ‑brido Halfter; ; ‑hararo Mähne; ; ‑jungo Kum[me]t; ; post—o Rist; ; ĉirkaŭ—o Halsband, ‑kette, ‑schnur etc.; ; mar—o Meeresenge; ; ter—o Landenge.
kolbas‑o Wurst; ‑eto Würstchen, Knackwurst; ; sang—o Blutwurst.
koleg‑o Kollege; ‑e kollegialisch.
kolegi‑o Kollegium, Collège.
kolekt‑i [ein]sammeln; ‑anto Sammler; ; ‑isto [Ein-]Sammler, Einnehmer (z. B. Steuer-), Kollekteur; ; ‑iĝi sich [ver]sammeln, sich vereinigen; ; ‑iĝo Versammlung; ; ‑o Sammlung, Kollektion; ; jar—o Jahrgang (z. B. einer Zeitschrift); ; mon—o Kollekte.
kolektiv‑a kollektiv, zusammenfassend, Sammel-; ‑e insgesamt, als [ein] Ganzes.
koler‑i zürnen; ‑igi erzürnen, in Zorn [ver]setzen; ; ‑a zornig, böse, in, voll Zorn; ; ‑o Zorn; ; ‑ema aufbrausend, aufwallend, leicht aufgebracht; ; ‑iĝi zornig, böse werden, in Zorn geraten; ; ek—ema jähzornig, gereizt; ; ‑emo Jähzorn, Reizbarkeit, Gereiztheit.
kolerik‑a cholerisch; ‑ulo Choleriker.
kolibr‑o Kolibri.
kolik‑o Kolik.
kolimb‑o [Meer-]Taucher (Vogel).
kolizi‑o Kollision; ‑i kollidieren.
kolodi‑o Kollodium.
kolofon‑o Kolophonium.
kolomb‑o Taube; ‑ejo Taubenschlag, ‑haus.
kolon‑o Säule, Kolumne; ‑aro Kolonade.
kolonel‑o Oberst.
koloni‑o Kolonie; ‑i kolonisieren; ; ‑ano Kolonist.
kolor‑o Farbe (vgl. tinkturo) ‑i färben, in bestimmter Farbe, in bestimmtem Lichte zeigen; ; ‑ilo Farbe, Farbstoff, Tusche; ; ‑iĝi sich färben; ; ali—iĝi sich verfärben; ; ‑igi kolorieren, [aus-, an-]tuschen, ausmalen; ; ‑igisto Kolorist; ; roz—a rosenfarbig, rosig; ; divers—a verschiedenfarbig; ; mult—a vielfarbig, bunt.
koloratur‑o Koloratur.
kolos‑o Koloß; ‑a kolossal.
kolport‑i kolportieren, hausieren; ‑isto Kolporteur, Hausierer.
kolubr‑o Hausschlange.
kolz‑o Raps.
kom‑o Komma; punkt—o Semikolon.
komand‑i befehlen, befehligen, kommandieren (militärisch, auf Schiffen) (vgl. ordoni); ‑o Kommando; ; ‑anto Kommandant.
komandit‑o Kommandite.
komandor‑o Kommandeur (eines Ordens).
komb‑i kämmen; ‑ilo Kamm.
kombin‑i kombinieren; ‑o Kombination.
komedi‑o Komödie, Lustspiel; ‑isto Komiker; ; ‑anto Komödiant, Heuchler, Schwindler.
komenc‑i (etwas) anfangen, beginnen; ‑iĝi anfangen, beginnen (intrans.); ; ‑o Anfang, Beginn; ; ‑e anfangs, anfänglich; ; de—e da capo, von vorne; komentari‑o Kommentar; ; ‑i kommentieren.
komerc‑i handeln, Handel treiben (vgl. negoci); ‑o Handel, Geschäft; ; ‑isto Kaufmann, Handeltreibender; ; ‑aĵo Handelsgegenstand, Ware; ; fi—aĵo Ramsch; ; ‑ejo Geschäft[sraum]; ; ‑a ŝipo Handels-, Kauffahrteischiff.
komet‑o Komet.
komfort‑o Komfort; ‑a komfortabel.
komik‑a komisch; ‑eco Komik; ; ‑ulo Komiker.
komisi‑o Kommission, Auftrag, Bestellung; ‑i [be]auftragen; ; ‑isto Kommissionär.
komisari‑o Kommissar.
komitat‑o Komitee.
komiz‑o Kommis, Handlungsgehilfe; ‑ino Ladenfräulein, Ladnerin.
komod‑o Kommode.
kompakt‑a kompakt, massig-fest.
kompani‑o Kompa[g]nie, Gesellschaft (Abkürzung: Kⁱ⁰); ‑ano Kompagnon.
kompar‑i vergleichen.
komparativ‑o Komparativ.
kompas‑o Kompaß.
kompat‑i Mitleid, Mitgefühl haben, bemitleiden, sich erbarmen (über); ‑o Mitleid, Mitgefühl, Erbarmen; ; ‑a Mitleids-; ; ‑ema mitleidig, teilnehmend, mitfühlend; ; mal—ema hart[fühlend], kalt, hartherzig; ; sen—a mitleidslos, gefühllos, erbarmungslos; ; ‑igi Mitleid, Teilnahme, Mitgefühl erwecken, zum Mitleid rühren; ; ‑ige erbarmend, zum Erbarmen.
kompendi‑o Kompendium.
kompens‑i vergüten, ersetzen, ausgleichen, aufwiegen, kompensieren; ‑o Ersatz, Vergütung, Ausgleich;; perdo—o Schadenersatz.
kompetent‑a kompetent, zuständig; ‑ulo Sachverständiger.
kompil‑i kompilieren; ‑o Kompilation.
kompleks‑o Komplex.
komplement‑o Komplement, Ergänzung, Vervollständigung; rekta ‑o direktes Objekt (Akkusativ).
komplet‑o Vollständigkeit; ‑igi vervollständigen.
komplez‑o (der) Gefallen, (eine) Gefälligkeit; ‑i willfahren, gefallen;; ‑ema bereitwillig; ; ‑emo Gefälligkeit, Bereitwilligkeit.
komplik‑i komplizieren, verwickeln, verwirren; ‑ita kompliziert.
kompliment‑i komplimentieren, Komplimente machen; ‑o Kompliment, Artigkeit, Höflichkeitsbezeugung.
komplot‑o Komplott; ‑i ein Komplott machen, sich verabreden.
kompon‑o Komposition; ‑i komponieren;; ‑isto Komponist (vgl. muzikverkisto).
kompost‑i setzen (im Buchdruck_); ‑isto [Schrift-]Setzer.
kompot‑o Kompott.
kompren‑i verstehen, begreifen, erfassen; ‑igi verständlich machen; ; reciproke -iĝi einander verstehen, sich verstehen; ; ‑eti halb verstehen, begreifen; ; ‑aĵo Begriff; ; mal—i mißverstehen; ; mal—iĝo Mißverständnis; ; inter—iĝo Verständigung, [Ein-]Verständnis (untereinander); ; ‑emo Verständnis (für etwas); ; ‑ema verständnisvoll.
kompres‑o Kompresse.
kompromis‑o Kompromiß.
komun‑a gemein[sam], gemeinschaftlich, allgemein (vgl. ĝenerala); ‑eco Gemeinsamkeit, Gemeinschaftlichkeit; ; ‑umo Gemeinde; ; ‑uma kommunal; ; ‑igi gemeinsam, allgemein machen, verallgemeinern.
komuni‑o Kommunion, heiliges Abendmahl; ‑i kommunizieren, das heilige Abendmahl reichen; ; ‑iĝi zum Abendmahl gehen, das heilige Abendmahl empfangen, einnehmen, kommunizieren; ; ‑iĝanto Kommunikant.
komunik‑i verbinden, mitteilen, teilhaftig machen, anschließen (trans.) (vgl. sciigi); ‑o Verbindung, Anschluß, Kommunikation, Mitteilung; ; ‑aĵo Verbindung (die verbindende Sache), Zusammenhang, Anschluß; ; ‑iĝi kun in Verbindung, Verkehr stehen mit, verkehren mit; ; ‑iĝo Verbindung, Verkehr, Anschluß (wörtlich: das Sichverbinden [mit], das Teilhaftigwerden [an]); ; ek—iĝi in Verbindung, in vErkehr treten mit; ; inter—i untereinander verbinden, in Verbindung, Verkehr setzen; ; inter—iĝi untereinander in Verkehr, Verbindung stehen, miteinander verkehren, umgehen.
komunism‑o Kommunismus; .
komunist‑o Kommunist.
komut‑i umschalten; ‑ilo (elektr.), Umschalter, Kommutator; ; rel—ilo (Eisenbahn), Weiche.
kon‑i kennen; ‑o Kenntnis; ; ‑igi kennen lehren; ; ek—i erkennen; ; re—i wiedererkennen; ; ‑ato Bekannter; ; ‑ataro Bekanntschaft; ; ‑atigi bekannt machen; ; ‑atiĝi kun bekannt werden mit, die Bekanntschaft machen von; ; ‑anto Kenner; ; mem—o Selbsterkenntnis.
koncentr‑a konzentrisch; ‑igi konzentrieren, auf einen [Mittel-]Punkt [ver]sammeln, zusammenziehen; ; ‑igo Konzentration; ; ‑iĝi sich konzentrieren.
koncept‑o (phil.), Konzept; ‑i konzipieren.
koncern‑i betreffen, angehen, an[be]langen.
koncert‑o Konzert; ‑i konzertieren.
koncesi‑o Konzession, Zugeständnis.
konciz‑a konzis, kurz, gedrängt, bündig.
kondamn‑i verurteilen, verdammen; ‑ito Verurteilter, Verdammter.
kondicional‑o Konditionalis.
kondiĉ‑o Bedingung, Verpflichtung,Vorbehalt, Klausel; ‑i bedingen, zur Bedingung machen, stipulieren; ; ‑a modo Bedingungs[zeit]form; ; ‑e ke bedingt daß; ; sen—e bedingungslos.
kondolenc‑i kondolieren, Beileid bezeigen; ‑o Beileid, Kondolenz.
kondor‑o Kondor.
konduk‑i führen, leiten (vgl. gvidi); al—i herbeiführen, zuführen; de—i ab-, davonführen; for—i fort-, wegführen; en—i einführen; en—o Einleitung; kun—i mitführen; tra—i [hin]durchführen (durch); ‑ilo Zügel; ‑anto Führender, Leiter, Führer (momentan); ‑isto Führer (von Beruf).
konduktor‑o Kondukteur.
kondut‑i sich aufführen, sich benehmen, sich betragen; ‑o Betragen, Benehmen, [Auf-]Führung; bon—a von guter Führung, gutem Betragen.
konfederaci‑o Konföderation.
konfekci‑o Konfektion.
konferenc‑o Konferenz.
konfes‑i bekennen,[ein-, zu-] gestehen; ‑o Bekenntnis, Konfession, Beichte; ‑anto Bekenner, Beichtkind; ‑preni (jemand) die Beichte abnehmen; ‑prenanto Beichtiger, Beichtvater.
konfid‑i Vertrauen setzen (in), vertrauen, betrauen (mit) (vgl. fidi); ‑ema vertrauensvoll, zu-, vertraulich; ‑ato (mit geschäften etc.) Betrauter, Bevollmächtigter; ‑atesto Vollmacht[sbrief].
konfidenci‑o vertrauliche Mitteilung, Vertraulichkeit; ‑e vertraulich, im Vetrauen.
konfirm‑i bestärken, bekräftigen, bestätigen, konfirmieren; ‑o Bestätigung, Bekräftigung, Konfirmation; ‑oto Konfirmand.
konfisk‑i konfiszieren, mit Beschlag belegen, (gerichtlich) einziehen.
konfit‑i einmachen, einlegen; ‑aĵo Eingemachtes, Konfekt, Konfitüren; ‑isto Zuckerbäcker, Konditor.
konflikt‑o Konflikt.
konform‑a konform, entsprechend, gleich[förmig], [überein-]stimmend; ‑eco Konformität, Gleichförmigkeit, Übereinstimmung; ‑igi nach etwas einrichten, etwas einer Sache konform machen, in Übereinstimmung bringen zu, angleichen; ‑iĝi sich einer Sache angleichen, sich einer Sache bequemen, in Übereinstimmung kommen zu.
konfuz‑i verwirren, in Verwirrung, Unordnung bringen; ‑o Verwirrung, Unordnung, Konfusion; ‑a wirr, konfus; ‑eco Verwirrtheit; ‑iĝi sich verwirren, verwirrt werden, in Verwirrung geraten; mal—i entwirren.
konglomerat‑o Konglomerat.
kongregaci‑o Kongregation.
kongres‑o Kongreß.
kongru‑i kongruieren; ‑(ant)a kongruent.
konifer‑o Nadelholz.
konjak‑o Kognak.
konjekt‑i mutmaßen, vermuten (vgl. suspekti); ‑ebla mutmaßlich.
konjugaci‑o Konjugation; ‑i konjugieren.
konjunkci‑o Konjunktion, Bindewort.
konk‑o Muschel (Tier und Schale).
konkav‑a konkav.
konklud‑i (aus etwas) schließen, einen Schluß ziehen, folgern; ‑o Schluß[folgerung], Folgerung.
konkret‑a konkret.
konkur‑i konkurrieren, rivalisieren, wetteifern, Konkurrenz machen; ‑o Wettbewerb, Konkurrieren, Konkurrenz; ‑anto Konkurrent.
konkurs‑o Preisausschreiben, Konkurs, Konkurrenz-Prüfung.
konsci‑i bei Bewußtsein sein, sich (einer Sache) bewußt sein; ‑o Bewußtsein; re—iĝi wieder zu Bewußtsein kommen, das Bewußtsein wiedererlangen, wieder zu sich kommen.
konscienc‑o Gewissen; ‑a Gewissens-, gewissenhaft.
konsekvenc‑o Konsequenz, Folgerichtigkeit, Folge; ‑a konsequent.
konsent‑i übereinstimmen, zu-, einstimmen, einwilligen; ‑o Übereinstimmung, Zustimmung, Einwilligung; —ema nachgiebig, willfährig; mal—o Meinungsverschiedenheit, Zwiespalt, Uneinigkeit; ‑igi einigen; ‑iĝi in Einklang, Übereinstimmung kommen; inter—i sich untereinander verständigen, übereinkommen, abmachen, eins werden, sich einigen (auf); inter—o Übereinkunft, Abmachung, Verabredung.
konserv‑i [auf]bewahren, [bei-, zurück-]behalten, (gut) erhalten, konservieren; ‑anto Erhalter, Bewahrer (momentan); ‑isto Erhalter, Bewahrer, Konservator (von Beruf); ‑aĵo Konserve; ‑ujo Behälter, Behältnis; ‑aj okulvitroj Schonungs-, Schutzbrille; mem—o Selbsterhaltung.
konservativ‑a konservativ; ‑ulo Konservativer.
konservatori‑o Konservatorium.
konsider‑i betrachten, erwägen, überlegen, berücksichtigen; ‑o Betrachtung, Erwägung, Berücksichtigung, Anbetracht, Hinsicht; ‑ante in Anbetracht, hinsichtlich.
konsil‑i raten; ‑o Rat[schlag]; ‑ano Ratsherr; ‑iĝi kun [sich] beraten mit, konsultieren, zu Rate ziehen; ‑iĝo Beratung, Rat[ssitzung], Konsilium; popol—iĝo Volksrat, ‑versammlung, Kreis-, Landtag; eklezia -iĝo oder religia -iĝo Konzil.
konsist‑i el bestehen aus, sich zusammensetzen aus.
konsistori‑o Konsistorium.
konsol‑i trösten; ‑o Trost; ‑a Trostes-, tröstend, tröstlich.
konsonant‑o Konsonant, Mitlaut[er].
konspir‑i sich verschwören, konspirieren; ‑o Verschwörung.
konstant‑a beständig, konstant; ‑eco Beständigkeit, Stetigkeit, Konstanz.
konstat‑i konstatieren, (als Tatsache) feststellen, dartun; ‑o Feststellung, Ermittelung, Konstatierung.
konstelaci‑o Sternbild.
konstern‑i bestürzt machen, in Bestürzung versetzen, konsternieren; ‑o Bestürzung.
konstituci‑o Konstitution, Verfassung; ‑a konstitutionell.
konstru‑i [auf-, er-]bauen, konstruieren; ‑o Bau[en]; ‑ajo Bau[werk], Gebäude; ‑igi bauen lassen; ‑iĝi sich aufbauen, [auf]gebuat, konstruiert werden; ‑ema baulustig.
konsul‑o Konsul; ‑eco Konsulamt, ‑würde, Konsulat; ‑ejo Konsulat[sgebäude].
konsult‑i zu Rate ziehen, konsultieren.
konsum‑i [ab-, auf-]zehren, auf-, verbrauchen, konsumieren; ‑o, ‑ado Verbrauch, Konsum; ‑iteco Abgezehrtheit, Erschöpfung, Verbrauch[theit], Aufgebrauchtheit; ‑anto Konsument, Verbraucher; ‑iĝi sich aufzehren, sich aufreiben (durch), draufgehen; ‑peli ĉevalon ein Pferd abarbeiten, abjackeln.
kont‑o Konto.
kontakt‑o Kontakt, Berührung.
kontant‑a kontant, bar; ‑e gegen bar, per Kasse; ‑aĵo Barschaft.
kontent‑a zufrieden; ‑eco Zufriedenheit; ‑igi befriedigen, zufriedenstellen; ‑iga zufriedenstellend; ‑iĝi sich befriedigen, sich zufrieden geben (mit); ‑iĝema genügsam; ne—a unzufrieden.
kontinent‑o Kontinent, Festland.
kontingent‑o Kontingent.
kontinuec‑o Kontinuität.
kontor‑o Kontor; ‑isto Kontorist.
kontraband‑o Konterbande, Schleichhandel, Schmuggel: ‑aĵo Schmuggler-, Schleichware; ‑ulo, ‑isto Schmuggler.
kontrabas‑o Kontrabaß.
kontrakt‑i einen Vertrag [ab]schließen, eingehen, kontrahieren; ‑o KOntrakt, Vertrag; ‑anto Kontrahent, Vertragschließender.
kontrapunkt‑o Kontrapunkt.
kontrast‑o Kontrast, Gegensatz; ‑i kontrastieren,(gegen einander) abstechen, im Gegensatz (zu einander) stehen, einen Gegensatz bilden.
kontraŭ [ent]gegen, wider, gegenüber; ‑e im Gegenteil, da-, hingegen; ‑a entgegengesetzt, gegenteilig, widrig; ‑aĵo Hindernis, Widerwärtigkeit; ‑i al gegenüber-, entgegenstehen, widersprechen; ‑batali entgegen-, bekämpfen; ‑diri entgegnen, einwenden, widersprechen; ‑diro Gegen- Einrede, Widerpsruch; ‑marko Kontermarke; ‑meti entgegen-, gegenüberstellen; ‑montro Gegenauslegung, ‑beweis; ‑norma anormal; ‑orda ordnungswidrig; ‑paroli gegnsprechen, ‑reden; ‑parolo Gegenrede, Einwurf; ‑parto Gegenstück; ‑stari widerstehen, sich einer Sache widersetzen, sich einer Sache entgegenstellen; ‑veneno Gegengift; ‑vole wider Willen; ‑ulo Widersacher, Gegner.
kontribu‑o Kontribution, Beisteuer; ‑i beisteuern.
kontrol‑i kontrollieren; ‑o Kontrolle; ‑isto Kontrolleur; ‑iro Ronde.
kontur‑o Umriß, Außenlinie, Kontur.
kontuz‑i wundstoßen, quetschen; ‑o Quetschung, Kontusion.
konus‑o Konus, Kegel; ‑a konisch.
konval‑o Maiblümchen.
konveks‑a konvex.
konven‑i sich geziemen, sich passen, sich gehören; ‑a ziemlich, schicklich, angemessen; ‑eco Wohlanständigkeit, Schicklichkeit; mal—a ungebührlich, unschicklich.
konvenci‑o Konvention.
konverĝ‑i konvergieren, zusammenlaufen; mal—i divergieren.
konversaci‑o Konversation, Unterhaltung, Gespräch.
konvert‑i bekehren, umstimmen; ‑iĝi sich bekehren, übertreten.
konvink‑i überzeugen; ‑a überzeugend; ‑iĝi sich überzeugen.
konvulsi‑o Zuckung, Krampf, Zucken (der Glieder), Konvulsion; ‑a konvulsivisch, zuckend, krampfhaft.
konvolvul‑o Winde (Pflanze).
kopek‑o Kopeke.
kopi‑o Kopie; ‑i kopieren; ‑isto Kopist.
kor‑o Herz; ‑a Herzens-, herzlich; bon—a gutherzig; ‑tuŝi rühren, ergreifen, bewegen; ‑tuŝeco Rührung, Bewegung, Ergriffenheit; ‑tuŝiĝi bewegt, gerührt, ergriffen werden; ‑premeco Beklemmung; ‑ŝiranta herzzerreißend.
koral‑o Koralle.
Koran‑o Koran.
korb‑o Korb; dors—o Tragkorb, Kiepe.
kord‑o Saite; ‑instrumento Saiteninstrument.
kordon‑o Kordon.
korekt‑i verbessern, berichtigen, korrigieren; ‑o, ‑ado Berichtigung, Verbesserung, Korrektur; ‑a korrekt, richtig; ‑aĵo (eine) Berichtigung, Korrektur; ‑eco Korrektheit, Richtigkeit; ‑iĝi sich [ver]bessern, sich berichtigen, sich korrigieren; ‑isto Korrektor.
korelativ‑a korrelativ.
korespond‑i korrespondieren, (einer Sache) entsprechen; ‑a korrespondierend, entsprechend; ‑anto Korrespondent; ‑o, ‑ado Korrespondenz, Briefwechsel.
koridor‑o Korridor, Flur, Gang.
korife‑o Koryphäe.
kork‑o Kork[en], Pfropfen; ‑i korken; ‑tirilo Korkenzieher.
korn‑o Horn; ‑aro Geweih; ‑a, ‑oporta Horn-, gehörnt; ĉas—o Jagd- Hifthorn; unu—ulo Einhorn.
kornet‑o Kornett, Zinke; ‑isto Zinkenist.
kornic‑o [Ge-]Sims, Karnies.
kornik‑o Krähe.
korolari‑o (math.) Korollarium.
korp‑o Körper, Leib; ‑a körperlich, Körper-, leiblich, leibhaftig, Leibes- (vgl. korpuso); ‑igi verkörpern; ‑iĝi sich verkörpern; ‑ogardisto Leibwächter, Leibgardist; vast—a korpulent, [wohl]beleibt; vast—eco Korpulenz.
korporaci‑o Korporation, Zunft, Körperschaft; ‑ano Zünftler.
korpus‑o Korps, (Heeres- etc.)Körper.
kors‑o Korso.
korsaĵ‑o Leibchen, Corsage.
korsar‑o Korsar, Seeräuber, Pirat.
korset‑o Korsett.
kort‑o Hof[raum]; ‑ego Hof[-staat, ‑haltung] (eines Fürsten); ‑ega Hof-, hofisch; ‑egulo Hofmann, Hofling.
korv‑o Rabe.
korvet‑o Korvette.
kosm‑o Kosmos.
kosmetik‑o Kosmetik.
kosmogoni‑o Kosmogonie, Weltentstehung.
kosmografi‑o Kosmographie, Welt[all]beschreibung.
kosmologi‑o Kosmologie, Welt[en]lehre.
kosmopolit‑o Kosmopolit, Weltbürger.
kost‑i kosten; ‑o Preis; multe—a teuer, wertvoll, kostbar.
kostum‑o Kostüm.
kot‑o Kot, Schmutz, Dreck.
kotiz‑i einen Beitrag zahlen, (in die gemeinsame oder Spiel-Kasse_) einlegen; ‑aĵo Beitrag, Einlage.
kotlet‑o Kotelett.
koton‑o Baumwolle; ‑eca baumwollenartig; ‑ujo Baumwollenstaude.
koturn‑o Wachtel, Koturn.
kov‑i [be-, aus-]brüten; ‑ado Brüten, Brutzeit; ‑aĵo Brut (was gebrütet wird); ‑itaro (die ausgebrüteten) Jungen, Brut.
kovert‑o [Brief-]Kuvert, Briefumschlag.
kovr‑i [be-, zu-, ver-]decken, [ein-, um-, ver-]hüllen; ‑ilo Umschlag, Hülle, Decke; mal—i auf-, entdecken, enthüllen, freilegen; dom—isto Dachdecker.
kozak‑o Kosak.
krab‑o Krabbe.
krabr‑o Hornisse.
kraĉ‑i speien, spucken; ‑aĵo Spucke, Speichel; ‑aĵi sabbeln, sabbern; ‑ujo Spucknapf; ‑ospiri fauchen; ‑oŝpruci geifern; ‑otusi sich räuspern.
krad‑o Gitter[werk]; ‑aĵo Gatter; ‑rostilo Röste.
krajon‑o Bleistift, Crayon.
krak‑i krachen, knallen, knarren; ‑igi [er-]krachen, knallen, knarren lassen; ‑eti prasseln, knistern; ‑etado Geknister.
kraken‑o Bretzel, Kringel.
kramp‑o Klammer, Krampe, Kramme.
kran‑o Zapfen, Hahn (an einem Fasse).
krani‑o Schädel.
kratag‑o Weiß-, Hagedorn.
krater‑o Krater.
kravat‑o Krawatte, Halsbinde.
kre‑i [er]schaffen; ‑o Schöpfung (Tätigkeit); ‑into Schöpfer; ‑ito Geschöpf, Kreatur; ‑itaro Schöpfung (Gesamtheit der Geschöpfe); ‑itaĵo, ‑aĵo Schöpfung, Werk (das Geschaffene).
kred‑i glauben; ‑igi glauben machen; ‑ebla glaublich, ‑haft; ‑inda glaubwürdig; ‑ema [leicht]gläubig; ‑emo Leichtgläubigkeit; ‑o Glaube[n].
kredit‑o Kredit; ‑i kreditieren; sen—igi diskreditieren, in Mißkredit bringen; mal—o Mißkredit.
kreditor‑o Kreditor, Gläubiger.
krejcer‑o Kreuzer (Geldstück).
krem‑o Sahne, Rahm; ‑ujo Rahmtopf.
kren‑o Meerrettig.
kreol‑o Kreole.
kreozot‑o Kreosot.
krep‑o Krepp, Flor.
krepusk‑o Dämmerung; ‑iĝi dämmern.
kres‑o Kresse.
kresk‑i wachsen; ‑o, ‑ado Wachsen, Wachstum, Wuchs; ‑aĵo Pflanze, Gewächs; ‑aĵaro Flora; plekto—aĵo Schlinggewächs; sur—o Auswuchs; tro—i überhandnehmen; alt‑a hochwüchsig; plen—a erwachsen, vollwüchsig; duon—a halbwüchsig; bel—a schön gewachsen.
krest‑o [Hahnen]-Kamm.
krestomati‑o Chrestomathie.
kret‑o Kreide; ‑eca kreidig.
kreten‑o Kretin.
krev‑i [auf-, zer-]platzen, bersten, [auf-, zer-]springen; ‑igi platzen, bersten, spleißen machen, [zer-]sprengen, aufbrechen (trans.); ‑iga malvarmo eine Kälte, daß die Steine bersten.
kri‑i schreien; ek—i aufschreien; ‑egi heulen, brüllen; ‑eti plärren; ‑ema schreierisch, schreisüchtig; lace—iĝi sich müde schreien, sich abschreien.
kribr‑i [ab-, durch-]sieben; ‑ilo Sieb.
krim‑o Verbrechen, Vergehen; ‑i freveln; ‑a verbrecherisch; ‑ulo Verbrecher.
kriminal‑a kriminal, kriminell; ‑isto Kriminalist.
kring‑o Kringel.
kripl‑a verkrüppelt, krüppelig, Krüppel-; ‑ulo Krüppel; ‑igi verkrüppeln; ‑aĵo Gebrechen, Gebresten.
kript‑o Krypte.
krisp‑o Krause; ‑a kraus.
Krist‑o Christus; kristano Christ; ‑ana christlich; ‑anigi christianisieren; ‑anaro Christenheit; ‑aneco Christentum, Christlichkeit; Kristnasko Weihnachten.
kristal‑o Kristall; ‑iĝi sich kristallisieren, Kristalle bilden; ‑igebla kristallisierbar.
kriteri‑o Kriterium.
kritik‑i kritisieren; ‑a kritisch, kritisierend (vgl. kriza); ‑aĵi kritteln, mäkeln; ‑o Kritik; ‑isto Kritiker.
kriz‑o Krisis, Krise; ‑a kritisch (eine Krise bezeichnend, bedenklich, mißlich).
krizalid‑o Puppe (der Insekten), Chrysalis.
krizantem‑o Chrysanthemum.
kroĉ‑i anhaken, anklammern, an-, aufhängen; al—i anhaken, anklammern, an-, aufhängen; de—i abhaken, abhängen (trans.); kun—iĝi [ŝich] zusammenklammern, zusammenhaken (intrans.).
krokodil‑o Krokodil.
krom außer, ausgenommen; — tio außerdem.
krom‑o Chrom.
kron‑o Krone, Kranz; ‑i krönen; ‑ado Krönung; flor—o Blumenkrone; glor—o Nimbus.
kronik‑o Chronik; ‑isto Chronist.
kronologi‑o Chronologie.
kronometr‑o Chronometer.
krop‑o Kropf.
kroz‑i kreuzen (von Schiffen); ‑isto Kreuzer.
kruc‑o Kreuz; ‑a militiro Kreuzzug; ‑isto, ‑militisto Kreuzfahrer; ‑umi kreuzigen, ans Kreuz schlagen; ‑igi [durch]kreuzen, kreuzweise leben, durchschneiden; ‑iĝi sich [durch]kreuzen, sich [durchs]chneiden; iĝo Kreuzung; voj—iĝo Wegkreuzung.
krucifiks‑o Kruzifix.
kruĉ‑o Krug, Kanne; kaf—o Kaffeekanne; te—o Teekanne.
krud‑a roh, rauh (im Naturzustand).
kruel‑a grausam; ‑ega grimmig, blutdürstig, reißend; ‑eco Grausamkeit.
krup‑o Krupp, häutige Bräune.
krur‑o [Unter-]Schenkel, Bein.
krust‑o Kruste, Rinde.
krut‑a steil; ‑eco Steilheit; ‑aĵo Abhang, Abfall; ‑ega abschüssig, jäh; ‑egaĵo Absturz, steiler Abhang.
k. s. Abkürzung: kaj similaj und ähnliche.
k. sekv. Abkürzung: kaj sekvantal[j] und folgende[r].
ksilofon‑o Xylophon.
ksilograf‑i in Holz schneiden; ‑ado Xylographie, Holzschneidekunst; ‑isto Xylograph, Holzschneider.
k. t. p. Abkürzung: kaj tiel plu u. s. w., etc.
kub‑o Kubus, Würfel; ‑a kubisch, Kubik-; ĵet—o (Spiel-)Würfel.
kubut‑o Ell[en]bogen.
kudr‑i nähen, heften; ‑ado Nähen, Heften; ‑ejo Nähatelier, ‑raum; ‑ilo [Näh-]Nadel; ‑istino Näherin; kun—i zusammennähen; kun— Naht.
kuf‑o Haube, Kappe.
kugl‑o (Gewehr-)Kugel; ‑ego (Kanonen-, Schleif- etc.)Kugel; ‑etaĵo Schrot.
kuir‑i kochen; ‑ejo Küche; ‑isto Koch; ‑istino Köchin.
kuk‑o Kuchen; ‑aĵo feines Backwerk.
kukol‑o Kuckuck.
kukum‑o Gurke.
kukurb‑o Kürbis.
kul‑o Mücke.
kuler‑o Löffel.
kulis‑o Kulisse.
kulminaci‑o Kulmination; ‑i kulminieren.
kulp‑a schuldig; ‑ulo Schuldiger, Missetäter; kun—ulo Komplize, Mitschuldiger; ‑o Schuld; sen—a schuldlos, unschuldig; ‑igi beschuldigen, anklagen; ‑igito Beschuldigter, Angeklagter; ‑iĝi schuldig werden, sich schuldig, strafbar machen.
kult‑o Kult[us].
kultur‑o Kultur; ‑a kulturell, kultiviert, Kultur-; ‑eco Kultur (Grad); ‑igi kultivieren; sen—a unkultiviert; sen—ejo Brache; ter—o Landwirtschaft.
kumin‑o Kümmel.
kun mit (im Sinne von: zusammen mit, begleitend); ‑e zusammen; mal—e getrennt, einzeln; ‑igi zusammenmachen, ver, vereinigen; ‑iĝi sich anschließen (an), sich vereinigen, sich verbinden (mit); ‑iĝo Vereinigung, Verbindung; ‑iĝemeco Wahlverwandtschaft; ‑kaptito Mitgefangener; ‑labori mitarbeiten, mitwirken; ‑ligi zusammenbinden; ‑manĝanto Tischgenosse; ‑meti zusammensetzen, ‑stellen; ‑militanto Mitkämpfer; ‑preni mitnehmen; ‑sido Sitzgenosse; ‑ulo Genosse, Kumpan; ‑ularo Konsortium; ‑vojaĝi zusammenreisen; ‑vojaĝanto Mitreisender, Reisegefährte; ‑vojiranto Weggenosse.
kunikl‑o Kaninchen.
kup‑o Schröpfkopf.
kupe‑o Coupee.
kupl‑i (techn.) kuppeln, einrücken.
kupol‑o Kuppel.
kupon‑o Coupon, Zinsabschnitt.
kupr‑o Kupfer; ‑a kupfern; ‑i verkupfern; ‑isto Kupferschmied; flava kupro Messing.
kur‑i laufen; ‑isto Läufer (von Beruf); al—i herbeilaufen, herzulaufen; for—i fort-, weglaufen; for—anto Flüchtling; kun—i zusammen-, miteinanderlaufen; ek—o Anlauf; trans—into Ueberläufer, Deserteur.
kurac‑i heilen, kurieren, (ärztlich) behandeln; ‑ato Patient; ‑ilo Arzenei, Medikament; ‑isto Arzt.
kuraĝ‑a mutig; ‑o Mut; ‑i den Mut haben (etwas zu tun), wagen, sich erkühnen (vgl. riski); ‑igi ermutigen, Mut machen; ‑iĝi mutig werden, Mut fassen, sich ein Herz fassen; ‑e! mutig! Mut!; ‑ulo Mutiger; ‑ega unerschrocken; ‑ego Unerschrockenheit; re—iĝi wieder Mut fassen; sen—a mutlos; mal—a feige; mal—o Feigheit; mal—ulo Feigling; sen—igi entmutigen, mutlos machen; sen—iĝi mutlos werden; mal—igi feige machen; mal—iĝi feige werden; sen—igo Entmutigung (etwas Entmutigendes); sen—iĝo Entmutigung (man wird entmutigt); sen—eco Mutlosigkeit.
kurator‑o Kurator.
kurb‑a krumm, gebogen; ‑a linio Krummlinie, Kurve; ‑eco Krümmung; ‑igi krümmen, biegen; ‑igo Krümmen, Biegen; ‑iĝo Krümmung, Biegung (z. B. eines Weges); ‑iĝi sich krümmen, sich biegen.
kuri‑o Kurie.
kurier‑o Kurier.
kurioz‑a kurios, merkwürdig, seltsam; ‑aĵo Kuriosität, Merkwürdigkeit.
kurs‑o Kursus, Kurs.
kursiv‑a Kursiv-, Kurrent-.
kurtaĝ‑o Courtage.
kurten‑o Vorhang, Gardine; flank—o (Fenster-)Gardine, Seitenvorhang; lit—o Bettvorhang; pordo—o Portiere; rul—o Rouleau, Rollvorhang.
kusen‑o Kissen; kap—o Kopfkissen; lit—o Bettkissen.
kuŝ‑i liegen, gelegen sein; ‑ejo Lager[stätte]; ‑ujo (Meeres-, Fluß-) Bett; ‑emulo Faulenzer; ‑igi [nieder]legen; ‑iĝi sich [nieder]legen; sub—i unter etwas liegen, gelegen sein.
kutim‑i sich gewöhnen; ‑o Gewohnheit, Brauch; ‑a gewohnt, Gewohnheits-; ‑igi jemand an etwas gewöhnen, zu etwas gewöhnen.
kutr‑o Kutter.
kuv‑o Wanne; ban—o Badewanne.
kuz‑o Vetter, Cousin; ‑ino Cousine, Base.
kvadrant‑o Quadrant.
kvadrat‑o Quadrat, Viereck, Karree; ‑a quadratisch, viereckig; ‑i karrieren.
kvadratur‑o Quadratur.
kvadrig‑o Quadriga.
kvadril‑o Quadrille.
kvadrilion‑o Quadrillion (Million in der 4. Potenz).
kvaker‑o Quäker.
kvalifik‑i qualifizieren; ‑o Qualifikation.
kvalit‑o Qualität, Beschaffenheit, Güte; ‑i befähigen; ‑a qualitativ; mezo—a mittelmäßig.
kvankam obgleich, obschon.
kvant‑o Quantität, Menge, Quantum; ‑a quantitativ.
kvar vier; ‑a vierter; ‑foje viermal; ‑igi vierteln; ‑obla vierfach; ‑obligi vervierfachen; ‑obliĝi sich vervierfachen; ‑ono Viertel; ‑ope zu vieren.
kvaranten‑o Quarantäne.
kvarc‑o Quarz.
kvart‑o Quart[e].
kvartal‑o [Stadt-]Viertel, Quartier.
kvartet‑o Quartett.
kvast‑o Quaste.
kvazaŭ gleichsam, als [ob], quasi.
kverk‑o Eiche.
kvestor‑o Quästor.
kviet‑a sanft, fromm (von Tieren), (im innersten) ruhig, gelassen; ; ‑eco [Seelen-]Ruhe, Sanftmut; ‑igi besänftigen, beruhigen, bezähmen, bändigen; ‑igisto [Tier-]Bändiger; ‑igejo Zuchthaus; ‑iĝi sich besänftigen, sich bändigen, sich bezähmen; mal—a unruhig, erregt, aufgeregt, heftig, ungestüm; mal—eco Gärung, Unruhe, Ungestüm, Heftigkeit; mal—i sich er-, aufregen, sich gehen lassen.
kvin fünf; ‑a fünfter; ‑e fünftens; ‑foje fünfmal; ‑obla fünfach, ‑fältig; ‑obligi verfünffachen; ‑obliĝi sich verfünffachen; ‑ono Fünftel; ‑ope zu fünf.
kvint‑o Quinte.
kvintesenc‑o Quintessenz.
kvintilion‑o Quintillion (Million in der 5. Potenz).
kvit‑a quitt, nichts schuldig, los, ledig, frei, ausgeglichen; ‑iĝi kun iu jemand abfinden.
kvitanc‑i quittieren; ‑o Quittung, Zahlungsschein.
kvocient‑o Quotient.
kvodlibet‑o Quodlibet.