e kennzeichnet das Adverbum (Umstandswort); z.B.: patre väterlich[ersweise]; saĝe klugerweise.
e. Abkürzung für: ekzemple beispielsweise, zum Beispiel.
eben‑a eben, glatt, flach; ‑o (math.) Ebene; ‑aĵo Ebene, Fläche; ‑igi ebnen, glätten.
‑ebl- (Suffix), möglich; z. B.: kredebla glaublich, glaubhaft; legebla leserlich; ‑igi ermöglichen, möglich machen; ‑e möglicherweise, vielleicht.
ebon‑o Ebenholz.
ebri‑a [be]trunken, berauscht; ‑eco Trunkenheit, Rausch; ‑igi trunken machen, berauschen; ‑iĝi sich berauschen, trunken werden; ‑ulo [Be]trunkener, Berauschter.
ebur‑o Elfenbein.
‑ec- (Suffix), wesentliche Eigenschaft,Beschaffenheit, abstrakter Begriff; z.B.: bela schön; beleco Schönheit; amiko Freund; amikeco Freundschaft; infano Kind; infaneco Kindheit; reĝo König; reĝeco Königswürde, ‑tum; ‑o Eigenschaft, Qualität, Würde; ‑a qualitativ; ‑aro Gemüt.
eĉ [so]gar, selbst, ja; ne .... eĉ nicht einmal, sogar .... nicht.
edif‑i erbauen (geistig emporrichten, z.B. durch eine Predigt); ‑a erbaulich.
edikt‑o Edikt, Landesverordnung.
eduk‑i erziehen, aufziehen; ‑ato Zögling; ‑ado Erziehung, Zucht, Züchtung; ‑iteco Erziehung (die man genossen hat), Bildung; ‑isto Erzieher, Züchter; ‑ejo Erziehungsanstalt, Pensionat.
edz‑o Gatte, Gemahl, [Ehe-]Mann; ‑iĝo Heirat, Hochzeit; ‑iĝa soleno Trauung; ‑eco Ehe; ‑igi sich verheiraten (Mann); ‑iniĝi sich verheiraten (Frau); ‑igi trauen, verheiraten, kopulieren; eks—iĝo Ehescheidung.
efekt‑o Wirkung, Effekt.
efektiv‑a wirklich, tatsächlich, effektiv; ‑igi ausführen, verwirklichen; ‑iĝi sich verwirklichen, in Erfüllung gehen.
efemer‑a ephemer.
efik‑i wirken (intrans.), in Wirksamkeit sein; ‑o Wirkung; ‑eco Wirkungskraft, Wirksamkeit.
‑eg- (Suffix) vergrößert (hat jedoch nicht den Sinn von "sehr"); z.B.: varma warm; varmega heiß; pluvo Regen; pluvego Wolkenbruch; peti bitten; petegi flehen; bona gut; bonega ausgezeichnet; krii schreien; kriegi kreischen.
egal‑a gleich, egal (was sich durch nichts unterscheidet); ‑aĵo Gleiches, (eine) Gleichheit; ‑eco Gleichheit, Gleichmäßigkeit; ‑anima gleichmütig; ‑i gleich sein, sich gleichen; ‑igi gleich machen, ab-, ausgleichen; ‑iĝi [jem., e. S.) gleich kommen, gleich werden, erreichen; ‑valora gleichwertig.
egipt‑a ägyptisch; ‑o Ägypter; Egiptujo Ägypten.
egoism‑o Egoismus, Selbstsucht.
egoist‑o Egoist, Selbstsüchtiger.
eĥ‑o Echo.
‑ej- Suffix, bezeichnet den Ort für ..., Ort von bestimmter Eigenschaft; z. B.: preĝi beten; preĝejo Kirche; kuiri kochen; kuirejo Küche; ĉevalo Pferd; ĉevalejo Pferdestall; densejo Dickicht; glaciejo Gletscher.
ek- Präfix, bezeichnet eine anfangende, plötzliche oder momentane Handlung; z.B.: vidi sehen; ‑vidi erblicken; krii schreien; ‑krii aufschreien; dormi schlafen; ‑dormi einschlafen.
ekip‑i equipieren, ausrüsten (z.B. ein Schiff).
eklektik‑a eklektisch.
eklektikism‑o Eklektizismus.
eklezi‑o Kirche (die Gemeinschaft der Gläubigen, nicht das Gebäude, vgl. preĝejo).
eklips‑o (astr.), Finsternis; ‑i verfinstern.
ekliptik‑o Ekliptik.
eklog‑o Ekloge.
ekonom‑o Ökonom.
ekonomi‑o Ökonomie; ‑isto Ökonom; ‑ema ökonomisch.
eks- (Präfix), ehemalig, verabschiedet, abgedankt, gewesen, Ex-, z.B.: ‑kapitano Exhauptmann; ‑fabrikanto ehemaliger Fabrikant; ‑igi ab-, entsetzen, den Abschied geben, verabschieden, entlassen (aus dem Amt); ‑iĝi austreten, demissionieren, den Abschied nehmen, abdanken; ‑edziĝi sich scheiden lassen.
ekscelenc‑o Exzellenz (Titel).
ekscentr‑a exzentrisch; ‑eco Exzentrizität; ‑o (mechan.) Exzentrik.
eksces‑o Ausschreitung, Exzeß.
ekscit‑i auf-, erregen; ‑o Auf-, Erregung; ‑eco Aufgeregtheit, Erregtheit.
ekskluziv‑e exklusiv, ausschließlich.
ekskomunik‑i exkommunizieren; ‑o Exkommunikation.
ekskrement‑o Exkrement, Kot.
ekskurs‑o Ausflug, Exkursion.
ekspansi‑o Expansion, Ausdehnung; ‑a expansiv.
eksped‑i expedieren, ab- aussenden, abfertigen, befördern.
eksperiment‑o Experiment, Versuch; ‑i experimentieren, Versuche anstellen.
ekspertiz‑o Expertise, Untersuchung (durch Sachverständige); ‑i (als Sachverständiger) untersuchen; ‑isto Sach-, Kunstverständiger, Gutachter, Experte.
eksplod‑i explodieren, platzen; ‑igi zur Explosion bringen; ‑ema explosiv.
ekspluat‑i exploitieren, ausbeuten, [aus-]nutzen.
eksport‑i exportieren, ausführen; ‑o Export; ‑anto Exporteur.
ekspozici‑o Exposition, Ausstellung.
ekspres‑a expreß.
ekstaz‑o Ekstase, Entzückung.
ekstemporal‑o Extemporale.
ekster außer, außerhalb; ‑e außen, draußen, außerhalb; ‑o (das) Äußere, Exterieur; ‑aĵo das Äußere; ‑ordinara außergewöhnlich, außerordentlich.
eksterm‑i ausrotten, [ver]tilgen .
ekstr‑a Extra-, extra; ‑e extra, besonders, nebenbei.
ekstrakt‑i extrahieren; ‑aĵo Auszug; ‑o Extrakt; ‑ado Ausziehung.
ekstrem‑a äußerster, ‑e, ‑es; ‑e äußerst; ‑o Extrem.
ekvaci‑o Gleichung.
ekvator‑o Äquator, Gleicher.
ekvilibr‑o Gleichgewicht; ‑istro Äquilibrist.
ekvilibrism‑o Äquilibrismus.
ekvivalent‑o Äquivalent, Gleichwertiges, Ersatz.
ekzakt‑a (mathz.), exakt, genau.
ekzamen‑i prüfen, examinieren; ‑o Prüfung, Untersuchung; ‑anto Examinator; ‑ato Examinant.
ekzantem‑o Hautausschlag, Hervorbrechen (von Blattern). Exanthem.
ekzegez‑o Exegese; ‑isto Exeget.
ekzekut‑i hinrichten, exekutieren; ‑o Hinrichtung, Exekution; ‑ejo Richtstätte; ‑isto Scharfrichter.
ekzem‑o Hautausschlag, Ekzem, nässende Flechte.
ekzempl‑o Beispiel, Exempel; ‑e beispielsweise, z.B.
ekzempler‑o Exemplar.
ekzerc‑i üben, exerzieren.
ekzil‑i verbannen, ins Exil schicken; ‑iĝi freiwillig in die Verbannung gehen.
ekzist‑i bestehen, existieren; ‑ado Existenz, Dasein, Bestehen; ‑aĵo Wesen; ‑igi ins Leben rufen, entstehen lassen.
el (Präposition und Präfix), aus, aus .... heraus; z. B.: el interne von innen heraus, aus dem Innern; ‑iri herausgehen, heraustreten; ‑veni herauskommen; ‑ĵeti [her]auswerfen; ‑doni herausgeben, editieren; ‑tiri [her]ausziehen (aus); ‑igi herausnehmen, ‑führen, ‑schaffen etc. aus, beseitigen aus; ‑iĝi sich herausziehen aus, sich zurückziehen von; ‑almozi abbetteln; ‑pensi er-, ausdenken, ersinnen; ‑trovi erfinden; ‑teni ertragen, aushalten, ausstehen; ‑turniĝo Ausflucht; ‑labori durch-, ausarbeiten; ‑lerni erlernen.
elast‑a elastisch; ‑eco Elastizität.
elefant‑o Elefant; ‑osto Elfenbein.
elegant‑a elegant; ‑eco Eleganz.
elegi‑o Elegie; ‑a elegisch.
elekt‑i [aus-, er-]wählen, [aus-]lesen.
elektr‑o Elektrizität (allgemein); ‑a elektrisch, Elektrizitäts-; ‑eco Elektrizität (Eigenschaft, Zustand); ‑igi elektrisieren.
elektrofor‑o Elektrophor.
elektroliz‑o Elektrolyse.
elektromotor‑o Elektromotor.
elektroteknik‑o Elektrotechnik.
elektroterapi‑o Elektrotherapie.
element‑o Element; ‑a elementar.
elevator‑o Elevator.
elf‑o Elf.
eliksir‑o Elixier.
elimin‑i (math. etc.), eliminieren; ‑[ad]o Elimination.
elips‑o Ellipse; ‑a elliptisch.
Elize‑o Elysium.
elizi‑i elidieren; ‑o Elision.
elokvent‑a beredt, eloquent; ‑eco Beredsamkeit, Eloquenz.
‑em- (Suffix), bezeichnet die Neigung, den Hang zu ...., Gewohnheit etwas zu tun; z. B.: babili schwatzen; babilema schwatzhaft; cedema nachgiebig; mensogema lügenhaft; kredema leichtgläubig; sin gardi sich hüten, sich vorsehen; singardemo Vorsicht, Behutsamkeit; ‑o Neigung, Hang.
emajl‑o Email[le]; ‑a Emaille-; ‑i emaillieren.
emancip‑i emanzipieren; ‑o Emanzipation.
embaras‑o Verlegenheit, Hemmnis, Hindernis, Lästiges, Last; ‑i in Verlegenheit setzen, hemmen, hindern, lästig fallen; mal—i (von einer Last) befreien, aufräumen.
emberiz‑o Ammer.
emblem‑o Abzeichen, Sinnbild, Emblem.
embrazur‑o Schießscharte.
embri‑o Embryo, Leibesfrucht.
embriologi‑o Embryologie.
embusk‑o Hinterhalt.
emerit‑o Emeritus.
emfaz‑o Emphase.
emigraci‑o Emigration, Auswanderung.
eminenc‑o Eminenz (Titel).
eminent‑a hervorragend, vornehm, eminent; ‑ulo hervorragende Person, Persönlichkeit; ‑ularo Elite.
emoci‑i (die Gemüter etc.) erschüttern, bewegen.
empiri‑o Empirie; ‑a empirisch.
empirism‑o Empirismus.
en (Präposition u. Präfix), in, in .... hinein, ein-, hinein-, herein-; z. B.:_: ‑iri eintreten, hin-, hereintreten; ‑igi her-, hineinführen, hineinbringen etc. in; ‑iĝi eindringen in, sich vertiefen in, eingreifen etc; ‑flui [ein]münden; ‑gluti ein-, verschlingen; ‑havi enthalten; ‑lando Inland; ‑lasi ein-, her-, hineinlassen; ‑meti [hin-]einsetzen in, einlegen, einstellen, einfügen etc. in; ‑presi [hin-]eindrucken, einsetzen, inserieren; ‑skribi einschreiben; ‑spezi einnehmen; ‑ŝarĝo Verladung, Verschiffung; ‑radiki einwurzeln; ‑volvi einwickeln, ‑hüllen, ‑schlagen; ‑terigi ein-, ver-, begraben; ‑kadrigi einrahmen.
enciklopedi‑o Encyklopädie.
endemi‑o Endemie; ‑a endemisch.
endivi‑o Endivie.
energi‑o Energie; sen—a energielos.
engraŭl‑o Anchovis.
enigm‑o Rätsel.
enket‑o Enquete, Rund-, Umfrage; ‑i eine Enquete veranstalten, Untersuchung, Ermittlungen anstellen über, Umfrage halten.
entomologi‑o Entomologie, Insektenkunde.
entrepren‑i unternehmen; ‑o Unternehmen; ‑isto Unternehmer.
entuziasm‑o Enthusiasmus, Begeisterung; ‑a enthusiastisch, begeistert; ‑igi begeistern, enthusiasmisieren.
enu‑i sich langweilen; ‑o Langeweile; ‑igi langweilen; ‑iga langweilig.
envi‑i beneiden; ‑ema neidisch, mißgünstig; ‑o Neid.
eparĥi‑o Eparchie, [Kirchen-]Sprengel, Diözese.
epidemi‑o Epidemie, Seuche.
epiderm‑o Epidermis, Oberhaut.
epifani‑o Epiphania.
epigraf‑o In-, Aufschrift, Epigraph.
epigram‑o Epigramm.
epikurism‑o Epikurismus.
epikurist‑o Epikuräer.
epilepsi‑o Epilepsie, Fallsucht; ‑a epileptisch; —ulo Epileptiker, Fallsüchtiger.
epilog‑o Epilog, Schlußrede, Nachwort.
episkop‑o Bischof; ĉef—o Erzbischof; ‑ejo bischöflicher Sitz, Palast; ‑eco Bischofswürde; ‑aĵo Bistum.
epistol‑o Epistel.
epitaf‑o Epitaph.
epitet‑o Epithet[on].
epitom‑o Epitome, Auszug, Abriß (kurze Inhaltsangabe).
epizod‑o Episode.
epizooti‑o Epizootie, Viehseuche, ‑sterben.
epok‑o Epoche, Zeitpunkt, Zeitabschnitt.
epolet‑o Achselklappe, Epaulette.
epope‑o Epopöe.
epos‑o Epos; ‑a episch; ‑isto Epiker.
‑er- (Suffix) bezeichnet ein Einzelnes, ein Teilchen, Element, Bruchstück; z. B.: sablo Sand; sablero Sandkorn; fajro Feuer; fajrero Funken; mono Geld; monero Münze, Geldstück; ĉeno Kette; ĉenero Kettenglied.
erar‑i irren, sich irren; ‑o Irrtum, Versehen; ‑aĵo Irrtum, Versehen (konkret); ‑igi beirren; ‑lumo Irrlicht.
erik‑o Heidekraut; ‑ejo Heide.
erinac‑o Igel.
erizipel‑o Rotlauf, Rose (med.).
ermen‑o Hermelin.
ermit‑o Einsiedler, Eremit, Klausner; ‑ejo Klause.
erotik‑o Erotik; ‑a erotisch.
erp‑i eggen; ‑ilo Egge.
erupci‑o Eruption.
escept‑i ausschließen, ausnehmen; ‑o Ausnahme.
esenc‑o Wesen, Essenz; ‑a wesentlich.
eskadr‑o Geschwader.
eskadron‑o Schwadron, Eskadron.
eskarp‑o Böschung, Eskarpe.
eskim‑o Eskimo.
eskort‑i eskortieren; ‑o Eskorte, Bedeckung.
esoter‑a (phil.)esoterisch.
esper‑i hoffen; mal- verzweifeln; ‑o Hoffnung; ‑eble hoffentlich.
esplor‑i [nach-, er-]forschen, untersuchen; ‑ema forschend; ‑isto [Aus-]Forscher, Kundschafter.
esponant‑o (algeb.), Exponent.
esprim‑i ausdrücken; ‑o Ausdruck.
establ‑i etablieren; ‑o Etablierung, Etablissement.
est‑i sein; ‑ado Dasein, Sein; ‑ejo Aufenthalt[sort]; ‑aĵo Wesen; ‑anto, ‑anteco Gegenwart, Präsens; ‑into, ‑inteco Vergangenheit; ‑onto, ‑onteco Zukunft; ĉe—i, apud—i dabei, anwesend, gegenwärtig sein.
estetik‑o Aesthetik; ‑a ästhetisch.
estim‑i schätzen, achten; ‑o Achtung; ‑inda schätzens-, achtungswert, schätzbar, achtbar; mal—i mißachten.
esting‑i [aus-]löschen (trans.); ‑iĝi er- auslöschen.
estr‑o Oberhaupt, Chef, Vorsteher; z. B.: regnestro Staatsoberhaupt; lernejestro Schulleiter; oficejestro Bureauchef; centestro Centurio; ‑aro Obrigkeit, Behörde.
estrad‑o Estrade.
eŝafod‑o Schafott, Blutgerüst.
‑et- (Suffix), vermindert, verkleinert, schwächt ab; z. B.: viro Mann; vireto Männlein; varma warm; varmeta [lau]warm; acideta säuerlich; blueta bläulich; rideti lächeln.
etaĝ‑o [Stock]werk, Etage, Geschoß; ter—o Erdgeschoß; inter—o Zwischenstock.
etat‑o Etat.
etend‑i [aus-]dehnen, [aus-, er-]strecken; ‑ebla dehnbar, streckbar.
eter‑o Äther.
etern‑a ewig; ‑eco Ewigkeit; je ‑e oder por ‑e auf ewig; ‑igi verewigen.
etik‑o Ethik, Sittenlehre; ‑a ethisch.
etiket‑o Etikette.
etimologi‑o Ethymologie.
etiologi‑o Ätiologie.
etiop‑a äthiopisch; ‑o Äthiopier; Etiopujo Äthiopien.
etnografi‑o Ethnographie.
etnologi‑o Ethnologie.
etologi‑o Ethologie, Sittenlehre.
etud‑o Etüde (musikalisch und malerisch).
eŭdiometr‑o Eudiometer, Luftgütemesser.
eŭdiometri‑o Eudiometrie.
eŭfemism‑o Euphemismus; ‑a euphemistisch.
Eŭkaristi‑o Eucharistie.
eŭnuk‑o Eunuch.
eŭrop‑a europäisch; Eŭropo Europa; ‑ano Europäer.
Evangeli‑o Evangelium; ‑a evangelisch; ‑isto Evangelist.
eventual‑a etwaig, eventuell.
evident‑a evident, augenscheinlich, offenbar; ‑eco Evidenz, Augenscheinlichkeit.
evit‑i [ver-]meiden.
evoluci‑o Entwicklung, Evolution; ‑i sich entwickeln.
ezofag‑o Schlund, Speiseröhre.
ezok‑o Hecht.