Wörterbuch
A, B, C, Ĉ, D, E, F, G, Ĝ, H, Ĥ, I, J, Ĵ, K, L, M, N, O, P, R, S, Ŝ, T, U, V, Z


P

pac‑o Friede; ‑a friedlich (im Zustand des Friedens), Friedens-, pazifisch; ‑e friedlich, auf friedliche Weise; ‑ema friedlich, friedliebend; ‑ulo, ‑emulo Friedliebender, Friedfertiger,Friedensfreund (Anhänger der Friedensbewegung); ‑igi den Frieden herstellen, aus-, versöhnen; ‑iĝi sich aus-, versöhnen, Frieden machen; inter⁠—⁠o Waffenstillstand; mal⁠—⁠o Unfriede, Zwist, Streit, Zwiespalt, Hader; mal⁠—⁠i in Zwist, Streit (miteinander) liegen, entzweit sein; mal⁠—⁠igi entzweien, veruneinigen; mal⁠—⁠iĝi sich überwerfen, sich entzweien; mal⁠—⁠ulo, mal⁠—⁠emulo Streit-, Zanksüchtiger, Freund des Krieges; mal⁠—⁠ema streit-, zanksüchtig; sen⁠—⁠a friedlos.

pacienc‑o gedult; ‑a geduldig, Gedulds- (vgl. atendema); ‑e Geduldig! Geduld!; ‑ulo Geduldiger.

pacient‑o Patient.

padel‑i paddeln.

paf‑i Schießen, feuern, Feuer geben; mort⁠—⁠i tot-, erschießen; ek⁠—⁠i abfeuern, losschießen, abdrücken; el⁠—⁠o Abfeuern; ‑o Schuß; saluta ‑o Salutschuß; ‑ado Schießen, (anhaltendes Gewehr-) Feuer, Füsilade; ‑isto Schütze (von Beruf); ‑ejo Scheibenstand, Schießhaus, ‑raum; ‑ilo Flinte, Gewehr, Büchse; ‑ilego Geschütz; blov⁠—⁠ilo Pustrohr; ‑lerto Schießfertigkeit; ‑loko Schießstand; ‑arko (Schieß-)Bogen; ‑arkisto Bogenschütze; ‑aĵo Geschoß.

pag‑i [be]zahlen; ‑o Zahlung; ‑a Zahl[ungs]-; ‑e zahlend, durch Zahlung; ‑ota zahlbar; ‑dato Zahltag, Verfalltag; ‑okapabla zahlungsfähig; ‑ŝarĝo Nachnahme; sen⁠—⁠e kostenlos, gratis, unentgeltlich; el⁠—⁠i (eine Schuld) abbezahlen, sich von Schulden frei machen; re⁠—⁠i zurückzahlen; parta ‑o Teilzahlung, Rate; de⁠—⁠o Abgabe, Steuer; limde⁠—⁠o Zoll; antaŭ⁠—⁠ante pränumerando; post⁠—⁠ante postnumerando.

pagod‑o Pagode.

paĝ‑o (Schrift-, Druck-, Buch-)Seite; ‑opreparisto Metteur, Seitensetzer.

paĝi‑o Edelknabe, Page.

pajl‑o Stroh; ‑a Stroh-, von Stroh; ‑ŝtopi (mit Stroh) ausstopfen.

pak‑i [ein-, ver-]packen; ‑ado [Ein-, Ver-]Packen, Verpackung; ‑o Paket; ‑eto Päckchen, kleines Paket; ‑aĵo Ballen, Kollo, [Fracht-, Kaufmanns-]Gut, Gepäck; ‑ilo Knebel (zum Zusammenschnüren von Warenballen); ‑isto Packer (von Beruf); en⁠—⁠i ein- verpacken, [mit] in ein Paket hineinlegen; el⁠—⁠i auspacken.

pal‑a bleich, blaß, fahl; ‑e blua blaßblau; ‑eco Blässe; ‑igi bleichen, erblassen machen, entfärben; ‑iĝi ver-, erbleichen, ver-, ab-, erblassen, sich verfärben; ‑ega leichenblaß, tief bleich, totenfahl.

palac‑o Palast, Schloß (Gebäude), Palais.

paladi‑o Palladium.

palanken‑o Palankin.

palat‑o Gaumen.

paleografi‑o Paläographie.

paleontologi‑o Paläontologie.

Palestin‑o Palästina.

paletr‑o Palette.

palinur‑o Heuschreckenkrebs.

palis‑o Pfahl; ‑aro Pfahlreihe, ‑werk, Palisade; ‑eto Pfählchen, Staubfaden.

palisandr‑o Palisander, Polisander.

palm‑o Palme; ‑obranĉo Palmenzweig, ‑wedel; ‑odimanĉo Palmsonntag.

palp‑i [be-]fühlen, [be]tasten; fuŝ‑i manschen; ‑ado Tasten, Fühlen; ‑e tastend, fühlend; ‑ebla fühlbar; ‑ilo Fühler, Fühlhorn.

palpebr‑o Augenlid; ‑umi blinzeln, zwinkern.

palt‑o Paletot, Überzieher.

pamflet‑o Pamphlet.

pan‑o Brot; ‑isto Brothändler; ‑farado Brotbacken, Brotbäckerei; ‑komerco Brothandel; ‑butiko Brotladen; ‑bulo Laib (Brot).

panegir‑a panegyrisch; ‑aĵo Panegyrikus; ‑ulo Panegyriker.

panel‑o Paneel.

panik‑o Panik.

panikl‑o Rispe.

panoram‑o Panorama.

pantalon‑o Hose, Beinkleid; sak‑o Pumphose.

panteism‑o Pantheismus.

panteist‑o Pantheist.

panter‑o Panther.

pantofl‑o Pantoffel.

pantomim‑o Pantomime.

pap‑o Papst; ‑eco Papsttum.

papag‑o Papagei.

papav‑o Mohn.

paper‑o Papier; ‑a papiernen, Papier-; sorba ‑o Löschpapier; ‑ujo Portefeuille, [Papier-]Mappe; ‑isto Papierhändler; ‑faristo Papierfabrikant; ‑farado Papierfabrikation; ‑ejo Papiermühle; ‑maĉaĵo Papiermaché, ‑teig.

papili‑o Schmetterling.

papirus‑o Papyrus.

paprik‑o Paprika.

par‑o Paar; ‑a Paar-, paarig, paarweise, gepaart; ‑e paarweise, zu Paaren; ‑igi paaren, kuppeln; ‑igisto Kuppler; ‑nombro gerade Zahl (die ohne Rest durch 2 teilbar ist); ne⁠—⁠a ungerade, unpaar[ig].

parabol‑o Parabel.

parad‑i paradieren, prangen, prunken, stolzieren, Parade machen; ⁠—⁠o Parade, Gepränge, Prunk, Staat; ‑a marŝo Parademarsch; ‑a lito Paradebett; ‑placo Paradeplatz.

paradigm‑o Paradigma.

paradiz‑o Paradies.

paradoks‑o Paradoxon; ‑a paradox.

paraf‑o Paraphe, Namenszug.

parafin‑o Parafin.

parafraz‑o Paraphrase.

paragraf‑o Paragraph.

paralel‑a parallel, gleichlaufend; linio ‑a Parallellinie; ‑oj Barren.

paralelogram‑o Parallelogramm.

paraliz‑i paralysieren, lähmen, lahm legen; ‑o Paralyse, [Glieder-]Lähmung; ‑ito Gelähmter, Paralytischer.

parazit‑o Parasit, Schmarotzer; ‑a schmarotzend; ‑umi schmarotzen, Schmarotzer-; ‑umi schmarotzen.

parcel‑o Parzelle.

pardon‑i verzeihen; ‑o Verzeihung, Vergebung, Pardon; ‑ebla verzeihlich, entschuldbar; ‑u! Verzeihe! Verzeihen Sie! Verzeihung!.

parenc‑o Verwandter; ‑a verwandt; ‑aro Verwandtschaft (die Verwandten); ‑eco Verwandtschaft (Eigenschaft); ‑igi verwandt machen, verschwägern; ‑iĝi verwandt werden.

parentez‑o Parenthese.

parfum‑o Parfüm; ‑i parfümieren; ‑isto Parfümeur, Parfümhändler; ‑farado Parfümfabrikation; ‑butiko Parfümerie, Parfümgeschäft.

parget‑o Parkett; ‑aĵo Täfelung.

park‑o Park.

parker‑e auswendig, aus dem Kopfe.

parlament‑o Parlament; ‑a Parlaments-, parlamentarisch; ‑ano Parlamentarier, Mitglied des Parlaments.

parodi‑o Parodie; ‑i parodieren.

paroĥ‑o Parochie, Pfarre[i]; ‑estro Pfarrer; ‑ano Pfarrkind.

paroksism‑o Paroxismus.

parol‑i sprechen, reden; ‑o Wort (vgl. vorto, diro, esprimo, termino); ‑ado Rede, Vortrag; ‑e mündlich, verbal; ‑ema redselig; ‑ejo Sprechsaal, ‑zimmer, ‑raum; ‑anto Sprecher, Redner, Vortragender; ‑isto Sprecher, Redner (von Beruf); ventro⁠—⁠isto Bauchredner; al⁠—⁠o Ansprache; antaŭ⁠—⁠o Vorwort, Vorrede; el⁠—⁠i aussprechen; el⁠—⁠o, el⁠—⁠ado Aussprache; inter⁠—⁠i sich unterhalten (mit jemand), eine Unterredung haben (mit); inter⁠—⁠o, inter⁠—⁠ado Unterhaltung, Unterredung, Gespräch; inter⁠—⁠anto Sprechender (in einem Gespräch), redende Person, (der sich mit jemand) Unterhaltende; naz⁠—⁠i näseln; kontraŭ⁠—⁠i gegen-, widersprechen; kontraŭ⁠—⁠o Gegenrede, Einwendung, Einwurf; pri⁠—⁠i besprechen, über etwas sprechen; post⁠—⁠o Nachrede, Nachwort; sub⁠—⁠i (jemand etwas) vorsagen.

part‑o Teil, Partie; ‑igi teilen, zerlegen; ‑opreni teilnehmen; ‑oprenanto Teilnehmer; ‑opreno [An-]Teilnahme; ‑oprenisto Teilhaber; ‑umo (math.), Bruch (weniger als 1); ali‑e anderernteils; radik⁠—⁠o Radikal, Grundstoff.

parter‑o Parterre.

parti‑o Partei; ‑a parteiiisch, Partei-; ⁠—⁠eco Parteilichkeit; ‑ano Parteigänger; sen⁠—⁠a unparteiisch; sen⁠—⁠eco Unparteilichkeit.

particip‑o Particip[ium], Mittelwort.

partikul‑o Partikel, Redeteilchen.

partitur‑o Partitur.

paru‑o Meise.

pas‑i ver-, vorübergehen, vorüberkommen, (etwas) passieren; ‑anto Passant, [Durch-]Reisender, Vorübergehender; ‑ema vergänglich; ‑igi durch-, ver-, vorübergehen lassen, passieren lassen, (die Zeit mit etwas) verbringen; preter⁠—⁠i (an etwas) vorbeikommen; tra⁠—⁠i durchqueren, (ein Land etc.) durchreisen, ‑gehen, ‑fahren etc; trans⁠—⁠i hinübergehenm -fahrenm -reisen etc.

pasaĝer‑o Passagier.

pasament‑o Posament, Borte, Tresse; ‑aĵo Passamenterie; ‑i posamentieren; ‑isto Posamentier.

paser‑o Sperling; ‑strigo Sperlingskauz.

pasi‑o Passion, Leidenschaft; ‑a leidenschaftlich; ‑igi etwas leidenschaftlich machen, den Ausdruck der Leidenschaft geben; ‑iĝi leidenschaftlich werden, (für etwas) Leidenschaft fassen.

Pasi‑o Passion, Leiden[szeit] (Christi).

pasiv‑a passiv.

pasiv‑o (Handelsw.) Passiva.

Pask‑o Ostern.

paskvil‑o Pasquill, Schmähschrift.

pasport‑o [Reise-]Paß.

past‑o Teig.

pasteĉ‑o Pastete.

pastel‑o Pastille.

pastinak‑o Pastinake.

pastr‑o Priester, Pastor; ĉef⁠—⁠o Pontifex Hauptpastor; ‑aro Priesterschaft, Geistlichkeit, Klerus; ‑a pfäffisch, geistlich, klerikal; ‑eco Priesterwürde, ‑stand, ‑amt; ‑ejo Pastorat[sgebäude].

paŝ‑i schreiten; ‑o Schritt; ‑ado Schreiten, Gang; ‑ego Riesenschritt; ‑egi Riesenschritte machen, nehmen; al⁠—⁠i heran-, hinzuschreiten; en⁠—⁠i hin-, hereinschreiten; trans⁠—⁠i überschreiten.

paŝt‑i weiden (trans.); sin ‑i weiden (intrans.); ‑ejo Weide; ‑isto Hirt; ‑aĵo Ätzung.

paŝtel‑o Pastell.

pat‑o Pfanne.

patent‑o Patent; ‑i patentieren.

patologi‑o Pathologie.

patos‑o Pathos (emotionale Erhebung).

patr‑o Vater; ‑ino Mutter; fonda ‑o Stammvater; bo⁠—⁠o Schwiegervater; duon⁠—⁠o Stiefvater; pra‑o Vorfahr; pra⁠—⁠aro Stammbaum; ge⁠—⁠oj Eltern; ‑eco Vaterschaft; ‑ineco Mutterschaft; ‑ujo Vaterland; ‑uja vaterländisch, Vaterlands-; sam⁠—⁠ujano Landsmann; Patro Pater; Patro Nia Paternoster, Vaterunser.

patriark‑o Patriarch, Erzvater.

patric‑o Patrizier (Gießerei).

patrici‑o Patrizier.

patriot‑o Patriot; ‑ismo Patriotismus.

patrol‑o Patrouille.

patron‑o Patron, Schirmherr; ‑eco Patronat.

paŭz‑o Pause; ‑i pausieren.

pav‑o Pfau.

pavian‑o Pavian.

pavilon‑o Pavillon.

pavim‑o Pflaster (Straßen-) (vgl. plastro); ‑i pflastern; ‑isto Steinsetzer; ‑ero Pflasterstein.

pean‑o Päan.

pec‑o Stück; ‑eto Stückchen, Brocken, Krume; ‑etigi abbröckeln, [ab]krümeln (trans.); ‑etiĝi [ab]krümeln (intrans.); ‑etiĝa krumelig; dis⁠—⁠igi zerstücken, auseinandernehmen, zerlegen; unu⁠—⁠a aus einem Stück; divers⁠—⁠a aus verschiedenen Stücken; pota ‑o [Topf-]Scherbe; tuk⁠—⁠o Lappen; pan⁠—⁠eto Brosam; glaci⁠—⁠ego Eisscholle.

peĉ‑o Pech; ter⁠—⁠o Erdpesch.

pedagog‑o Pädagoge.

pedagogi‑o Pädagogik.

pedal‑o Pedal.

pedant‑o Pedant; ‑eco Pedanterie.

pedel‑o Pedell.

pedik‑o Laus.

pejzaĝ‑o Landschaft; ‑a landschaftlich.

pek‑i sündigen, sich versündigen; ‑o Sünde; ‑ulo Sünder; ‑igi (zur Sünde) verleiten, verführen.

pekl‑i pökeln, einsalzen; ‑akvo Lake, Sole; ‑ita viando Pökelfleisch.

pel‑i jagen, treiben, (vor sich) hertreiben (vgl. ĉasi, puŝi) el⁠—⁠i austreiben, hinaus-, herausjagen; el⁠—⁠o Austreibung; el⁠—⁠ito Ausgetriebener; for⁠—⁠i fort-, weg-, vertreiben, verjagen; lace⁠—⁠i abjagen; konsum⁠—⁠i abjackeln.

pelerin‑o Pelerine.

pelikan‑o Pelikan.

pelt‑o Pelz; ‑aĵo Pelzwerk; ‑isto Kürschner; ‑farado Kürschnerei.

pelv‑o Becken, Schale.

pen‑i sich be-, abmühen, sich anstrenen, scih Mühe geben; ‑o Mühe; ‑ado [Be-]Mühen; ‑a, ‑ema wer sich Mühe giebt, sich anstrengt; ‑e mit Mühe, mühselig; ‑iga mühselig; ‑inda der Müher wert; ne ⁠—⁠indas es ist nicht der Müher wert; sen⁠—⁠e mühelos.

penc‑o Penny.

pend‑i hängen; ‑iĝi sich aufhängen; ‑igi (jemand oder etwas) auf-, anhängen; mal⁠—⁠igi abhängen; mem⁠—⁠igo [Selbst-]Erhängen; ĉirkaŭ⁠—⁠o Umhang; de⁠—⁠i abhängen, abhängig sein (von); de⁠—⁠eco Abhängigkeit; sende⁠—⁠eco Unabhängigkeit; el⁠—⁠aĵo [Aushänge-]Schild; ‑glacio Eiszapfen; flug‑i schweben.

pendol‑o Pendel, Perpendikel.

penetr‑i durch-, eindringen; ‑o Durch-, Eindringen; ‑ebla durchdringbar; ne⁠—⁠ebleco Undurchdringlichkeit; ‑iĝi etwas in sich eindringen lassen, durchdrungen werden (von).

penik‑o Pinsel, Quast; ‑i pinseln.

pens‑i denken; ‑o Gedanke; ‑ado Denken; ‑ulo, ‑isto Denker; ek⁠—⁠i sich etwas einfallen lassen, auf den Gedanken kommen (mi ĵus ekpensas, ke mi tion povas fari alie, soeben fällt mir ein, daß ich das anders machen kann); ek⁠—⁠o Einfall; el⁠—⁠i er-, ausdenken, ‑sinnen; el⁠—⁠into Erdenker, Erfinder; el⁠—⁠o Erfindung; en⁠—⁠iĝi in sich gehen; en⁠—⁠iĝa nachdenklich, gedankenvoll; sen⁠—⁠a gedankenlos; pri⁠—⁠i (über etwas) nachdenken; pri⁠—⁠o Nachdenken, Überlegung; pri⁠—⁠ema nachdenklich, bedächtig; senpri⁠—⁠a unüberlegt; liber⁠—⁠ulo Freidenker.

pensi‑o Pension; ‑ulo Pensionär; ‑umi pensionieren.

pent‑i bereuen (mi pentas ke mi faris tion ĉi es reut mich, dieses getan zu haben); ‑o Reue, Buße; ‑ofari Buße tun.

pentametr‑o Pentameter.

Pentekost‑o Pfingsten.

pentr‑i malen; ‑ado, ‑arto Malerei, Malkunst; ‑aĵo Gemälde, Bild, Malerei; ‑isto Maler; ‑inda malerisch.

peoni‑o Päonie.

pep‑i zwitschern, piepen (von Vögeln); ‑ado Gezwitscher, Gepiep.

pepsin‑o Pepsin, Verdauungsstoff.

pepton‑o Pepton.

per durch, [ver]mittelst, mit (Hilfe von), kraft; ‑a mittelbar, indirekt, Mediat-; sen⁠—⁠e unmittelbar, direkt; ‑i vermitteln; ‑o, ‑ado Vermittlung; ‑anto Vermittler, Mittelsperson.

percept‑i wahrnehmen, auffassen, perzipieren; ‑o Wahrnehmung, Auffassung.

perĉ‑o Kaulbarsch.

perd‑i verlieren; ‑iĝi sich verlieren, verloren gehen; ‑o Verlust; ‑okompenso Schadloshaltung, Schadenersatz.

perdrik‑o Rebhuhn.

pere‑i umkommen, zu Grunde gehen, untergehen; ‑o Untergang; ‑ema vergänglich; ‑igi umbringen, zu Grunde richten, vernichten; ‑iga vernichtend, Vernichtungs-.

perfekt‑a vollkommen, vollendet, perfekt; ‑eco Vollkommenheit, Vollendung; ‑igi vervollkommnen, ausbilden; ⁠—⁠iĝi sich vervollkommnen, sich ausbilden; ⁠—⁠igebla zu vervollkommnen, der Vervollkommnung fähig; ne⁠—⁠a unvollkommen, unvollendet; ne⁠—⁠eco Unvollkommenheit.

perfekt‑o Perfekt[um].

perfid‑i verraten; ‑o Verrat, Treubruch; ‑a verräterisch; ‑ulo Verräter.

pergamen‑o Pergament.

periferi‑o Peripherie.

perige‑o Perigäum.

perikop‑o Perikope.

perimetr‑o Perimeter.

period‑o Periode; ‑a periodisch; ‑eco Periodizität.

peristil‑o Peristyl.

peritone‑o Bauchfell.

perk‑o Bars[ch].

perl‑o Perle; ‑a Perl[en]-; ‑i perlen.

perlamot‑o Perlmutter.

permes‑i erlauben, gestatten (vgl. ebligi); ‑o Erlaubnis; ‑ebla zu gestatten, was erlaubt werden kann; mal⁠—⁠i verbieten, untersagen; mal⁠—⁠o Verbot; for⁠—⁠i beurlauben; for⁠—⁠o Urlaub.

permut‑i (math.) permutieren.

peron‑o Freitreppe.

perpendikular‑a perpendikulär.

pers‑a persisch; ‑o Perser; Persujo Persien.

persekut‑i verfolgen, nachzusetzen; ‑o, ‑ado Verfolgung.

persik‑o Pfirsich; ‑ujo Pfirsichbaum.

persist‑i ausdauern, aushalten, ver-, beharren; ‑o, ‑ado Beharren, Aushalten; ‑a beharrlich, ausdauernd; ‑eco Ausdauer, Beharrlichkeit.

person‑o Person; ‑a persönlich; ‑e in Person, persönlich; ‑aro Personal; ‑igi personifizieren, verkörpern; ‑igita leibhaftig; ‑igito Personifikation (die personifizierte Gestalt); ‑igo Personifizierung, Personifikation.

perspektiv‑o Perspektive, Aussicht, Fernsicht.

Peru‑o Peru; peruano Peruaner.

peruk‑o Perücke; ‑isto Perückenmacher.

pes‑i [ab-]wägen, wiegen (trans.) (vgl. pezi); ‑ilo Wage.

pesim‑ismo Pessimismus; ‑isto Pessimist.

pest‑o Pest; ‑ulo Pestkranker.

pet‑i bitten, ersuchen (mi petas [ich] bitte); ‑o Bitte, Ersuchen, Gesuch; ‑egi flehen, inständig bitten; ‑skribo Bittschrift, ‑gesuch, Petition; pro⁠—⁠o Fürbitte; pro⁠—⁠i Fürbitte leisten, tun, sich verwenden für; almoz⁠—⁠i betteln.

petard‑o Petarde.

petol‑i mutwillig, übermütig sein; ‑a mutwillig, übermütig, schelmisch, schalkhaft; ‑eco Mutwille, Mutwilligkeit, Übermütigkeit, Schalkhaftigkeit; ‑aĵo Schelmenstreich, Eulenspiegelei; ‑ulo Mutwilliger, Übermütiger, Schelm, Schalk.

petrol‑o Petroleum.

petromiz‑o Neunauge.

petrosel‑o Petersilie.

pez‑i wiegen, .... schwer sein (ein bestimmtes Gewicht haben) (vgl. pesi); ‑o Gewicht (das ein Körper hat), Schwere; ‑ocentro Schwerpunkt; ‑oforto Schwerkraft; egal⁠—⁠o Gleichgewicht; pli⁠—⁠o Mehrgewicht; tro⁠—⁠o Übergewicht; ‑ilo Gewicht (zum Wägen); Ĵet⁠—⁠ilo Senkel; streĉ⁠—⁠ilo Lot; ‑a schwer von Gewicht; multe⁠—⁠a viel wiegend; sen⁠—⁠a leicht (vgl. facila, malfacila); ‑aĵa schwerfällig, plump; sur⁠—⁠i beschweren.

pezet‑o Peseta (Geldstück).

pfenig‑o Pfennig.

pĝ. = paĝo Seite (eines Buches etc.) .

pi‑a fromm, gottesfürchtig; ‑eco Frömmigkeit, Gottesfurcht; ‑ulo Frommer, Gottesfürchtiger; mal⁠—⁠a gottlos; mal⁠—⁠eco Gottlosigkeit; mal⁠—⁠ulo Gottloser.

piast‑o Piaster.

pice‑o Edeltanne.

pied‑o Fuß; ‑fingro Zeh; ‑iri zu Fuß gehen; ‑iranto Fußgänger; ‑ire zu Fuß; nud⁠—⁠a barfuß; du⁠—⁠a zweifüßig; kvar⁠—⁠ulo Vierfüßer; ‑a signo [Fuß-]Stapfen; ‑bato Fußtritt; ‑frapadi (mit Füßen) stampfen, trampeln; ‑frapado Stampfen, Gestampf, Getrampel; ‑vesto Fußbekleidung; vesti la ⁠—⁠ojn Fußzeug anziehen; senvestigi la ⁠—⁠ojn Fußbekleidung ablegen, die Füße entkleiden; ‑ingo Steigbügel; tri⁠—⁠o Dreifuß (Gestell).

piedestal‑o Piedestal, Postament.

pietism‑o Pietismus; ‑isto Pietist.

pig‑o Elster.

pigme‑o Pygmäe.

pigment‑o Pigment.

pik‑i stechen, stecken, sticheln; ‑o Stich, Pik (im Kartenspiel); ‑anta, ‑a stechend, stichelnd, pikant; ‑anteco Pikanterie (Eigenschaft); ‑antaĵo Pikanterie (pikante Sache); ‑ilo Stachel, Dorn; ‑ilego Picke, Hacke; mort-⁠—⁠i tot-, erstechen; tra⁠—⁠i durchstechen; tra⁠—⁠ilo Bohrer; tra⁠—⁠a durchstechend; ‑eti sticheln, piken; pik⁠—⁠i prickeln.

piked‑o Piquet (Kartenspiel), Pikett (militärisch).

pilastr‑o Pilaster, Pfeiler.

pilgrim‑i pilgern, wallfahrten, ; ‑anto Pilgrim, Pilger, Wallfahrer.

pilk‑o (Spiel-)Ball (vgl. balo), pied⁠—⁠o Fußball.

pilol‑o Pille.

pilot‑o Lotse; ‑i lotsen.

pin‑o Kiefer.

pinakotek‑o Pinakothek.

pinĉ‑i kneifen; ‑o Kniff; naz⁠—⁠ilo [Nasen-]Kneifer; ‑tenilo Zange; ‑preno Prise; ŝir⁠—⁠i zupfen.

pingl‑o [Steck-]Nadel (vgl. kudrilo); ‑o por haroj Haarnadel.

pini‑o Pinie.

pint‑o Spitze, Kulm; ‑a spitz; ‑i auszacken, zähneln; ‑ita zackig, gezackt; ‑igi [an]spitzen; mam⁠—⁠o Zitze.

pioĉ‑o Karst, Hacke; ‑i karsten, hacken.

pionir‑o Pionier.

pip‑o (Tabak-)Pfeife; ‑a tubo Pfeifenrohr.

pipr‑o Pfeffer; ‑ujo Pfefferbüchse, ‑dose; ‑i pfeffern.

pips‑o Pips (Krankheit der Vögel).

pir‑o Birne; ‑ujo, ‑arbo Birnbaum; ‑forma birnenformig.

piramid‑o Pyramide; ‑a, ‑forma pyramidal.

Pirene‑oj Pyrenäen.

pirit‑o Schwefel-, Eisenkies, Pyrit.

pirol‑o Dompfaff, Gimpel.

piroteknik‑o Pyrotechnik, Feuerwerkerei; ‑isto Pyrotechniker, Feuerwerker.

piroz‑o Sodbrennen, Pyrosis.

pist‑i zer-, kleinstoßen, zermalmen, ‑stampfen; ‑ilo Stampfe, Stößer, Handramme; ‑ujo Mörser.

pistak‑o Pistazie.

pistil‑o [de floro] (Blüten-)Stempel, Pistille.

pistol‑o Pistole.

piŝt‑o Kolben.

pivot‑o (techn.) [Well]zapfen, Drehpunkt.

piz‑o Erbse.

pizang‑o Pisang.

plac‑o (öffentlicher) Platz; parad⁠—⁠o Paradeplatz.

plaĉ‑i gefallen, konvenieren, belieben (kiel plaĉas al vi wie es Ihnen beliebt); ‑a gefällig; mal⁠—⁠i mißfallen; mal⁠—⁠a mißlieblich.

plad‑o Schüssel; ‑eto Schüsselchen, Untertasse; ‑levilo Speiseaufzug.

plafon‑o (Zimmer-)Decke.

plagiat‑o Plagiat; ‑isto Plagiar, Plagiator.

plan‑o Plan, Entwurf, [Grund-]Riß.

pland‑o [Fuß-, Schuh- etc.]Sohle; al⁠—⁠oi Einlegsohle.

planed‑o Planet.

planimetri‑o Planimetrie.

plank‑o [Fuß-]Boden, Diele, Dielung; ‑frotisto Bohner, Frottierer.

plant‑i [an]pflanzen, legen, stecken; ‑o, ‑ado [An-]Pflanzen, [An-]Pflanzung (Tätigkeit), Anlage (eines Gartens etc.); ‑ejo [An-]Pflanzung, Anlage, Plantage; pluen⁠—⁠i fortpflanzen.

plantag‑o Wegerich.

plastik‑o Plastik; ‑a plastisch.

plastr‑o (chirurg., pharmaceut.) Pflaster (vgl. pavimo). .

plat‑a flach, platt; ‑o Fläche, Ebene (mathemat.) (vgl. ebeno); ‑aĵo Platte, Plattform; ‑eco Flachheit; ‑igi abflachen, abplatten, flach, platt machen; ‑iĝi sich abflachen, sich abplatten, flach, platt werden; cifer⁠—⁠o Zifferblatt; man⁠—⁠o Handfläche; lada ‑o Blechplatte; ‑oglobo Planiglobium.

platan‑o Platane .

platen‑o Platin.

plaŭd‑i plätschern, klatschen (von Wasser etc.); ⁠—⁠o Platsch, Klatsch; ‑ado Plätschern, Klatschen, Geplätscher.

plebej‑o Plebejer.

pled‑i plädieren, vor Gericht reden; ‑ado Plaidoyer.

plej am meisten. Durch Vorsetzung von plej vor dem Positiv wird der Superlativ der Eigenschafts- und Umstandswörter gebildet, z. B.: la bona homo der gute Mensch; la plej bona homo der beste Mensch; li tion faris plej bone er machte das am besten mal⁠—⁠ am wengisten; ‑e am meisten, zumeist, im höchsten Grade; mal⁠—⁠e am wenigsten, im geringsten Grade, mindestens.

plekt‑i flechten, winden, schlingen; kun⁠—⁠i zusammenflechten; inter⁠—⁠i verflechten, verschlingen; ‑aĵo Flechtwerk; ‑barilo Hecke, Zaun; ‑okreskaĵo Schlinggewächs; ĉirkaŭ⁠—⁠i umflechten, umschlingen.

plen‑a voll; ‑eco Fülle; ‑ega übervoll, brechend voll, überfüllt, aufgehäuft (z. B. Teller etc.); ‑igi [an]füllen, vollmachen, vervollständigen, vollzählig machen; al⁠—⁠igo Nachtrag; ‑iĝi sich [an]füllen, voll, vollständig, vollzählig werden, sich vervollständigen; ‑umi (einen Wunsch, Willen etc.) erfüllen, (etwas) ausführen, leisten; ‑umiĝi sich erfüllen, in Erfüllung gehen; ‑aĝa mündig, voll-, großjährig, majorenn; ‑kreska erwachsen; ‑blovi voll-, aufblasen, [auf-]blähen; ‑mano Handvoll; ‑hombra vollzählig.

plend‑i klagen, sich beklagen (vgl. kulpigi); ‑o Klage; ‑ado Klagen; ‑anto Kläger; ‑inda beklagenswert.

pleonasm‑o Pleonasmus.

plet‑o Präsentierteller, ‑brett, Tablett.

pleŭronekt‑o Flunder.

plezur‑o Vergnügen; ‑e vergnüglich, vergnügt, mit Vergnügen; mal⁠—⁠o Mißvergnügen, Unlust.

pli mehr (vgl. plu). Durch Vorstellung von pli vor den Positiv wird der Komparativ der Eigenschafts- und Umstandswörter gebildet, z. B.: la bona plumo die gute Feder; la pli bona plumo die bessere Feder; li pli bone laboras ol la aliaj er arbeitet besser als die anderen; pli kaj pli mehr und mehr; pli aŭ malpli, pli-malpli mehr oder weniger; ‑e in höherem Grade, mehr, [noch] dazu; mal⁠—⁠e in geringerem Grade; multe pli viel mehr, um vieles mehr; ‑multo Mehrheit, Majorität; ‑aĵo Zugabe; ‑altigi erhöhen, höher machen; ‑beligi verschönern; ‑bonigi verbessern; ‑grandigi vergrößern; ‑multiĝi sich vermehren.

plik‑o Weichselzopf.

plomb‑o Plombe (Zahnheilkunde); ‑i plombieren (vgl. plumbi).

plor‑i weinen; ‑eti wimmern; ‑egi heulen, bitterlich weinen.

plot‑o Plötze, Rotauge, Schwall.

plu mehr, weiter, ferner, fürder, (vgl. pli); z. B.: li ne povas diri vorton plu er kann nicht ein Wort mehr sagen; ĉu ŝi havas kaŭzon ankora← plori plu? Hat sie einen Grund noch mehr zu weinen?; ‑a weier, gerner, sonstiger[-e, ‑es]; ‑e weiter, außerdem, ferner, sonst noch; ‑enplanti fotpflanzen; ‑aĵo Zusatz; ne .... plu nicht mehr, z. B.: nun ili ne mokos plu jetzt werden sie nicht mehr spotten.

plug‑i pflügen; ‑ilo Pflug.

plum‑o Feder (der Vögel und Schreib-) (vgl. risorto) ‑aro Gefieder; ‑ingo Federhalter; sen⁠—⁠igi ent-, abfedern, rupfen; sen⁠—⁠iĝi sich entfedern, die Federn verlieren; ‑knari kritzeln.

plumb‑o Blei; ‑i plombieren, Bleisiegel an etwas hängen; ‑aĵo Plombe, Bleisiegel; sondo⁠—⁠o Senkblei.

pluskvamperfekt‑o Plusquamperfekt.

pluŝ‑o Plüsch.

plutokrati‑o Plutokratie.

pluv‑o Regen; ‑i regnen (pluvas, es regnet); ‑ego Platzregen, Wolkenbruch; ek⁠—⁠ego Regenschauer; ‑a, ‑ema regnerisch.

pneŭmatik‑o Pneumatik.

po zu, je, à, Stück, per Stück, das Stück [zu]; z. B.: tiuj ĉi cigaroj kostas po 10 pfenigoj diese Zigarren kosten das Stück 10 Pfennig; mi aĉetis kvin po 15 pfenigoj ich kaufte fünf à (oder: das Stück zu) 15 Pfennig; Vi prenu po 3 piloloj ĉiun tagon nehmen Sie je 3 Pillen den Tag oder nehmen Sie jeden Tag 3 Pillen!; En unu horo mi legis po 6 paĝoj de tiu ĉi libro ich las in einer Stunde je 6 Seiten dieses Buches; po duono, poduone zur Hälfte, halb; pogrande engros, im großen; pomalgrande endetail, im kleinen.

podagr‑o Podagra.

podi‑o Podium.

poem‑o Gedicht, Poem.

poent‑o Point (im Spiel).

poet‑o Poet, Dichter.

poetik‑o Poetik.

poezi‑o Poesie, Dichtkunst.

pokal‑o Pokal, Becher (vgl. kaliko). .

pol‑a polnisch; ‑o Pole; Polujo Polen.

polemik‑o Polemik; ‑i polemisieren; ‑a polemisch.

polic‑o Polizei; ‑isto Polizeidiener, Büttel; ‑estro Polizeichef; ‑a komisario Polizeikomissar[ius]; ‑a prefekto Polizeipräfekt, ‑präsident; ‑ano Polizist; ‑ejo Polizeiwache.

polifon‑a polyphonisch.

poligami‑o Polygamie, Vielweiberei.

poligon‑o Buchweizen.

poliglot‑o Polyglott.

polihistor‑o Polyhistor.

poliklinik‑o Poliklinik.

polip‑o Polyp.

polis‑o Police, Versicherungsschein.

politeism‑o Polytheismus.

politeknik‑o Polytechnik; ‑a polytechnisch; ‑isto Polytechniker; ‑a lernejo Polytechnikum.

politik‑o Politik; ‑a politisch; ‑isto Politiker.

polk‑o Polka (tanztypische Musik).

poluci‑o Pollution.

polur‑o Politur, Glanz, Glätte, Schliff; ‑i polieren.

polus‑o Pol.

polv‑o Staub; ‑ero Staubkorn; ‑aro Staubwolke.

pom‑o Apfel; ‑ujo, ‑arbo Apfelbaum; ter⁠—⁠o Erdapfel, Kartoffel.

pomad‑o Pomade.

pomolog‑o Pomologe, Obstkundiger.

pomp‑o Pomp; ‑a pompös.

ponard‑o Dolch; ‑ego Spieß; ĵet⁠—⁠o Ger.

pont‑o Brücke; ‑eto [Brücken-]Steig, Steg.

pontifik‑o Pontifex.

ponton‑o Ponton.

popl‑o Pappel.

popol‑o Volk; ‑amaso Volksmenge, Pöbel; ‑konsiliĝo Volksrat, ‑versammlung, Kreis-, Landtag.

popular‑a volkstümlich, populär.

por für (zum Nutzen, Vorteil, zu Gunsten von, im Austausch gegen), (vorm Infinitiv) um zu.

por‑o Pore; ‑a porös; ‑eco Porosität.

porcelan‑o Porzellan.

porci‑o Portion, Ration.

pord‑o Tür; ‑ego Tor; ‑isto Portier, Pfortner, Schließer; ‑hoko Türangel, Haspe; ‑okurteno Türvorhang, Portiére.

pore‑o Pore.

porfir‑o Porphyr.

pork‑o Schwein (Gattung); ‑ino [Mutter-]Schwein, Sau; ‑oviro Eber; ‑ido Ferkel.

port‑i tragen; ‑o, ‑ado Tragen; ‑aĵo Bürde, Last, Fracht; ‑ilo Tragbahre; ‑isto Träger (von Beruf); al⁠—⁠i [herbei]bringen, hin-, herschaffen; dis⁠—⁠i auseinander-, abtragen; el⁠—⁠i ertragen; el⁠—⁠ebla erträglich; neel⁠—⁠ebla unerträglich; for⁠—⁠i fort-, weglagern; trans⁠—⁠i transportieren, hinüber schaffen, befördern (nach), überführen (nach); trans⁠—⁠o Transport, Beförderung; re⁠—⁠i zurück tragen; korno⁠—⁠a gehörnt; frukto⁠—⁠a fruchttragend, fruchtbar, ergiebig.

portal‑o Portal (Eingang, große Tür).

portepe‑o Portepee.

porter‑o Porter[bier].

portik‑o Portikus, Säulenhalle.

portret‑o Porträt, Bild[nis].

portugal‑a portugiesisch; ‑o Portugiese; Portugalujo Portugal.

posed‑i besitzen; ‑o Besitz (= das Besitzen); ‑aĵo Besitz[tum], Besitzung; ‑anto Besitzer, Inhaber; ‑a possesiv, besitzen, besitzanzeigend; ‑a pronomo besitzanzeigendes Fürwort, Possessivpronomen.

posesiv‑o Possessivum, Possessivpronomen.

post nach, hinter; ‑a nachherig, später, nachträglich; ‑e nachher, hernach, dann, später, darauf; ‑o Rückseite; ‑aĵo Hinterteil, Hinterer; ‑eulo Nachkomme, Nachfolger, Epigone; ‑iĝinto Nachzügler; post kiam nachdem.

posten‑o Posten; ‑i Posten stehen; ‑igi postieren; antaŭ⁠—⁠o Vorposten.

postul‑i [er]fordern, verlangen; ‑o [An]Forderung, Verlangen; ‑ebla erforderlich, zu verlangen; ‑ema anspruchstvoll, aufdringlich; de⁠—⁠i abfordern.

postulat‑o (phil., math.) Postulat.

poŝ‑o Tasche; ‑horloĝo Taschenuhr.

poŝt‑o Post; ‑a Post-, postalisch; ‑e per Post; ‑isto Brief-, Gepäckträger; ‑estro Postdirektor; ‑a karto Postkarte; ‑a kesto Brief-, Postkasten; ‑a mandato Postmandat, ‑anweisung; ‑a marko Briefmarke; ‑a oficejo Postamt; ‑a oficisto Postbeamter; ‑a stampo Poststempel; unuiĝo ‑a Weltpostverein; signo de ⁠—⁠o Postwertzeichen; per revenanta ⁠—⁠o postwendend.

pot‑o Topf, Hafen; ‑isto Topfer, Hafner; ‑farado Töpferei (das Gewerbe); ‑farejo Töpferei, Töpferwerkstatt; ‑a peco Topfscherbe.

potas‑o Pottasche.

potenc‑a mächtig, gewaltig; ‑o Macht, Gewalt; ‑i Macht, Gewalt ausüben (über), [be]herrschen, Herr sein (über); ‑ulo Mächtiger, Gewaltiger.

potencial‑a (phil.) potential.

potenc‑o Potenz (mathematisch).

pov‑i können, vermögen; ‑o Können, Vermögen, Fähigkeit, Gewalt, Kraft, Macht; ĉio⁠—⁠a allmächtig; flugo⁠—⁠a flügge.

poz‑i posieren, eine gewisse (oft wichtige) Haltung, Stellung annehmen; ‑o Pose, gewisse (oft wichtige oder gemachte) Haltung, Stellung.

pozitiv‑a positiv.

pra- Präfix, ur-, vor-, Groß-; z. B.: avo Großvater; praavo Urgroßvater; pranepo Urenkel; praonklo Großonkel; prapatro Vorfahr; praarbaro Urwald; pratempo Urzeit; prahistoria Vorgeschichte; pratipo Urbild.

pragmatik‑a pragmatisch.

praktik‑o Praktik, Praxis; ‑a praktisch; ‑i praktizieren.

pram‑o Prahm, Fähre; ‑isto Fährmann.

prav‑a rechthabend, im Recht; esti prava recht haben, im Recht sein; ‑eco Berechtigung, Richtigkeit; ‑igi berechtigen, das Recht geben, rechtfertigen.

prebend‑o Pfründe, Präbende.

precip‑e besonders, vorzüglich, vornehmlich.

preciz‑a präzis[e], genau, bestimmt, pünktlich; ‑eco Präzision, Genauigkeit, Bestimmtheit; ‑igi präzisieren, genau angeben; ‑iĝi sich präzisieren, bestimmt, deutlich, genau hervortreten.

predik‑i predigen; ‑o Predigt; ‑anto Prediger (momentan); ‑isto Prediger (von Beruf); ‑aro Postille, Predigtsammlung, ‑buch; ‑a seĝo Kanzel.

predikat‑o Prädikat; ‑eca prädikativ.

prefekt‑o Präfekt, oberster Regierungsbeamter eines Verwaltungszweiges, ‑bezirks, einer Provinz, eines Kreises etc., Statthalter, Landpfleger, ‑vogt, Amtmann; sub⁠—⁠o Unterpräfekt; polica ‑o Polizeipräfekt, ‑präsident.

prefer‑i vorziehen, den Vorzug geben; ‑o Vorzug; ‑inda vorzüglich, vorzuziehen; ‑indeco Vorzüglichkeit; ‑e vorzugsweise, vorzüglich, mit Vorliebe.

prefiks‑o Präfix.

preĝ‑i beten; ‑o Gebet; ‑ejo Kirche (vgl. eklezio); ‑ejeto Kirchlein, Betthaus; ‑eja turo Kirchturm; ĉef⁠—⁠ejo Hauptkirche; ‑anto Betender; ‑libro, ‑aro Gebetbuch.

prelat‑o Prälat.

prelud‑o Präludium.

prem‑i drücken, pressen; ⁠—⁠o Druck, Pressen, Drücken (vgl. presi); ‑egi (stark) pressen, (schwer) bedrücken, lasten (auf); al⁠—⁠i [her]-andrücken; de⁠—⁠i abdrücken, abdrängen; dis⁠—⁠i zerdrücken; el⁠—⁠i ausdrücken, auspressen, keltern; kun⁠—⁠i zusammendrücken, ‑pressen, komprimieren; kun⁠—⁠ebla zusammendrückbar, ‑preßbar, komprimierbar; sub⁠—⁠i unter-, be-, niederdrücken, zu Boden drücken; kor⁠—⁠ata ge-, bedrückt, beklommen; kor⁠—⁠eco Be-, Gedrücktheit, Beklemmung; inter⁠—⁠o Gedränge; man⁠—⁠o Händedruck; ‑tordi wringen; ‑ilo Presse, Kelter; en⁠—⁠ilo Zwinge, Zwecke.

premi‑o Prämie, Preis; ‑i prämiieren, preiskrönen.

premis‑o Prämisse.

pren‑i nehmen (vgl. kapti, ŝteli, uzurpi, kompreni) ‑o Griff, Nehmen, Stich (im Kartenspiel); de⁠—⁠i abnehmen; for⁠—⁠i fort-, wegnehmen; kun⁠—⁠i zusammennehmen; ĉirkaŭ⁠—⁠i umfassen, umarmen; parto⁠—⁠i teilnehmen; konfes⁠—⁠i die Beichte abnehmen; ‑eto Prise, eine Fingerspitze voll; ‑ilo Zange; ‑ileto Zänglein, Pinzette; fajro⁠—⁠ilo Feuerzange; ‑i ion sur sin etwas auf sich nehmen; ‑ie indecan mienon eine würdevolle Miene aufstecken.

prepar‑i vorbereiten; ‑o, ‑ado Vorbereitung; ‑a vorbereitend, Vorbereitungs-; sen⁠—⁠a unvorbereitet; ‑anto Präparand; paĝo⁠—⁠isto Metteur, Seitensetzer.

prepost‑o Präpositus, Propst; ‑ejo Propstei.

prepozici‑o Verhältniswort, Präposition.

prepuci‑o Vorhaut, Praeputium.

prerogativ‑o Prerogative, Vorrecht.

pres‑i drucken, prägen (vgl. premi); ‑o, ‑ado Druck, Prägung, Drucken, Prägen; ‑a Druck-, Präge-, Preß-; ‑isto [Buch-]Drucker; ‑ejo [Buch-]Druckerei; ‑ilo [Drucker-]Presse; ‑litero Druckbuchstabe, Letter; en⁠—⁠aĵo Inserat, Insertion; ‑eraro Druckfehler; ‑provaĵo Korrekturbogen.

presbiter‑o Presbyter, Kirchenältester; ‑aro Presbyterium, Kirchenältestenkollegium.

presbiterian‑o Presbyterianer; ‑ismo Presbyterianismus.

preskaŭ fast, beinahe, nahezu, schier.

pret‑a bereit, fertig; ‑igi [zu]bereiten, zurecht, bereit, fertig machen; ‑iĝi sich bereit, zurecht, fertig machen, bereit, fertig werden; ‑eco Bereitschaft.

pretekst‑o Vorwand; ‑i vorschützen, an-, vorgeben, den Vorwand brauchen.

pretend‑i beanspruchen, Anspruch machen (auf); ‑o Anspruch; ‑ema anspruchsvoll; ‑anto Prätendent; sen⁠—⁠a anspruchslos.

preter vorbei, vorüber, über .... hinaus; ‑aĵo Überschuss; ‑devo Übergebühr; ‑iri vorüber-, vorbei-, über .... hinausgehen, überholen; ‑lasi vorbei-, vorüber- über .... hinauslassen, passieren, durchlassen, verpassen; ‑pasi vorbei-, vorüberkommen, über .... hinausschreiten, ‑gehen, ‑passieren.

preterit‑o Präteritum.

prez‑o [Kosten-]Preis (vgl. kosto, premio) ‑aro, ‑tabelo Preisliste, ‑kurant; sam⁠—⁠o Pari; ‑oinda preiswürdig.

prezent‑i dar-, vorstellen, an-, darbieten, präsentieren, (Theater) aufführen; ‑o, ‑ado Dar-, Vorstellung, Darbietung, Darreichung, Vorlegung, Präsentation, [Theater-]Aufführung.

prezid‑i präsidieren, den Vorsitz haben, führen; ‑o Vorsitz, Präsidium; ‑anto Vorsitzender, Präses, Präsident; vic⁠—⁠anto Vizepräsident.

pri von, über, betreffend; z. B.: Li parolis pri pentrarto er sprach über Malerei; KIan opinion li havas pri si? Welche Meinung hat er von sich?; Pri tio oni nenion diris davon (oder: darüber) sagte man nichts; ‑kanti (etwas) besingen; ‑labori (etwas) bearbeiten, an, über etwas arbeiten; ‑paroli besprechen; ‑pensi be-, überdenken, nachdenken (über), überlegen; ‑respondi (etwas) verantworten, die Verantwortung für etwas tragen; ‑rigardi mustern; ‑skribi beschreiben.

prim‑o Prime.

primadon‑o Primadonna.

primitiv‑a primitiv.

primol‑o Primel, Schlüsselblume.

princ‑o Fürst, Prinz; ‑ino Fürstin, Prinzessin; ‑ido Fürstensohn, Prinz; ‑idino Prinzessin (-tochter); ‑lando Fürstentum; ⁠—⁠o-elektisto Kurfürst.

princip‑o Prinzip; ‑e prinzipiell, aus Prinzip, grundsätzlich.

printemp‑o Lenz, Frühling, Frühjahr; ‑a Frühlings-.

prior‑o Prior.

prism‑o Prisma; ‑oforma prismatisch; tra⁠—⁠igi (Licht) durch ein Prisma fallen lassen, prismatisieren.

privat‑a privat; ‑ulo Privatier, Privatmann.

privilegi‑o Privileg[ium], Vorzugsrecht, Vergünstigung.

pro wegen, um .... willen, halber (gibt den Grund an); ‑batalanto Verfechter; ‑peto Fürbitte.

probabl‑a (phil.) wahrscheinlich; ‑eco Wahrscheinlichkeit.

problem‑o Problem; ‑a problematisch.

proced‑i verfahren, vorgehen, ‑schreiten; ‑o Verfahren.

procedur‑o Prozedur.

procent‑o Prozent; ‑aĵo Provision; ‑ego Wucher; ‑egisto, ‑egulo Wucherer.

proces‑o Prozeß, [Rechts-]Handel; ‑i prozessieren, rechten; ‑ema prozeßsüchtig.

procesi‑o Prozession, feierlicher Auf-, Umzug.

produkt‑i erzeugen, hervorbringen, produzieren; ‑o, ‑ado Produktion, Erzeugung; ‑aĵo Erzeugnis, Produkt; ‑ema produktiv; re⁠—⁠i reproduzieren; fer⁠—⁠ejo Eisenhütte.

produt‑o (arith.) Produkt.

profan‑i profanieren, entweihen, entheiligen; ‑o, ‑ado Profanation, Entheiligung, Entweihung; ‑a profan.

profesi‑o Beruf, Profession, Gewerbe; ‑a beruflich, Berufs-, Gewerbe-, berufs-, gewerbsmäßig; ‑isto Berufs-, Fachmann (der einen Sache als Beruf ausübt, in der Kunst besonders im Gegensatz zu dem Amateur); ne⁠—⁠isto Amateur.

profesor‑o Professor; ‑a professoral, Professor[en]-; ‑eco Professur, Professorat.

profet‑o Prophet; ‑i prophezeien; ‑a prophetisch.

profil‑o Profil; duon⁠—⁠o Halbprofil.

profilaktik‑a prophylaktisch.

profit‑i profitieren, Gewinn, Nutzen, Vorteil aus etwas ziehen; ‑o Profit, Vorteil, Nutzen; ‑ema eigennützig, gewinnsüchtig, auf den eigenen Vorteil bedacht; ne⁠—⁠ema uneigennützig, selbstlos; mal⁠—⁠o Schaden, Nachteil.

profund‑a tief; ‑o Tiefe (als Dimension); ‑eco Tiefe (Eigenschaft des Tiefen); ‑egaĵo Abgrund; ‑igi austiefen; pli⁠—⁠igi vertiefen, tiefer machen; mal⁠—⁠a flach, seicht; mal⁠—⁠aĵo Untiefe.

prognoz‑o Prognose; ‑i prognostizieren.

program‑o Programm.

progres‑i vor-, fortschreiten, Fortschritte machen; ‑o Fortschritt; ‑ado Vor-, Fortschreiten; ‑ema Freund des Fortschritts; mal⁠—⁠i verfallen, zurückgehen.

progresi‑o (math.) Progression.

projekci‑o Projektion; ‑i projizieren (Geographie, Zeichenkunst).

projekt‑i projektieren, planen; ‑o Projekt, Plan.

proklam‑i proklamieren; ‑o Proklamation.

prokrast‑i aufschieben, verzögern, vertagen; ‑o Aufschub, Verzögerung; ‑ema saumselig, säumig; ‑ebla aufschiebbar; ne⁠—⁠ebla unverschiebbar.

proksim‑a nahe, bevorstehend, kommend, künftig; ‑eco Nähe; ‑igi nähern; al⁠—⁠iĝi herannahen, nähern [heran-]kommen, sich nähern; de ⁠—⁠e aus der Nähe; mal⁠—⁠e fern, entfernt, weit [weg]; de mal⁠—⁠e aus der Ferne, von weitem; mal⁠—⁠eco Ferne; mal⁠—⁠igi entfernen; mal⁠—⁠iĝi sich entfernen; ‑ulo Nächster, Nahestehender; ‑ume annähernd, approximativ.

prokur‑o Prokura; ‑isto Prokurist.

prokuror‑o Staatsanwalt.

proletari‑o Proletarier; ‑aro Proletariat.

prolog‑o Prolog.

promen‑i spazieren [gehen], promenieren; ‑igi spazieren führen; ‑o, ‑ado Spaziergang; ‑ejo Promenade, Spazierweg; ‑anto Spaziergänger.

promes‑i versprechen, geloben, zusagen; ‑o Versprechen, Gelobnis, Verheißung, Zusage.

promoci‑o Promotion; ‑i promovieren.

promontor‑o Vorgebirge, Kap, Promontorium.

pronom‑o Fürwort, Pronomen; ‑a pronominal.

propagand‑o Propaganda; ‑ilo Propagandamittel.

propedeŭtik‑o Propädeutik.

propon‑i vorschlagen, in Vorschlag bringen, beantragen, proponieren, anbieten, offerieren; ‑o Vorschlag, Offerte, Antrag, Anerbieten; pli⁠—⁠i überbieten (bei Versteigerungen, etc.); pli⁠—⁠o Mehrgebot.

proporci‑o Proportion, Verhältnis; ‑a proportional, verhältnismäßig.

propozici‑o Satz[gefüge] (vgl. frazo, tezo) .

propr‑a eigen; mal⁠—⁠a fremd (jemand anders zugehörig); ‑eco Eigenheit, ‑art, Eigentümlichkeit; ‑aĵo Eigentum, Besitztum; ‑igi al si sich etwas zu eigen machen, sich etwas aneignen, etwas an sich bringen; ‑amove spontan, aus eigenem Antrieb.

proskripci‑o Proskription, Ächtung; ‑i proskribieren, ächten.

prospekt‑o Prospekt.

prosper‑i glücken, gelingen, prosperieren (prosperis al li forkuri es gelang ihm davonzulaufen); ‑o Glücken, Gelingen; mal⁠—⁠i mißraten; mal⁠—⁠o Mißlingen, Mißerfolg; mal⁠—⁠igi rückgängig machen.

prostitu‑i prostituieren, huren; sin⁠—⁠i sich prostituieren; ‑ado Prostitution.

protagonist‑o Protagonist.

protekt‑i protektieren, [be]schützen, [be]schirmen, begünstigen; ‑o Protektion, Schutz, Schirm, Begünstigung; ‑anto Protektor, Schirmherr, Beschützer; ‑ato Schützling, Klient.

protektorat‑o Protektorat.

protest‑i protestieren, sich verwahren gegen, Einspruch erheben (wider); ‑o Protest[ation], verwahrung, Widerspruch; ‑anto Protestant, Protestler.

protestantism‑o Protestantismus.

protokol‑o Protokoll.

protoplasm‑o Protoplasma.

prototip‑o Prototyp, Urbild.

protuberanc‑o Protuberanz.

prov‑i versuchen, probieren, prüfen (vgl. tenti, ekzameni) ‑o Probe, Versuch, Prüfung.

proverb‑o Sprichwort; ‑a sprichwörtlich; ‑igi sprichwörtlich machen, zum Sprichwort machen.

provinc‑o Provinz; ‑a provinziell, Provinz[ial]-, provinzialisch; ‑ano Provinzler.

provincialism‑o Provinzialismus.

proviz‑i versehen, versorgen (mit); ‑o Vorrat; ‑aĵo Proviant; ‑ejo Proviantraum, Vorratskammer; ‑isto Marketender; ‑umi verproviantieren; ‑umisto Verproviantierer, Proviantmeister; al⁠—⁠o Zufuhr.

provizor‑a provisorisch; ‑aĵo Provisorium.

proz‑o Prosa; ‑a prosaisch, Prosa-; ‑aĵo Prosastück; ‑isto Prosaiker, Prosaist.

prozelit‑o Proselyt; ‑ismo Proselytismus, Proselytenmacherei.

prozodi‑o Prosodie.

prud‑a übertrieben sittsam, zimperlich, prüde.

prudent‑a verständig, vernünftig (vgl. saĝa); ‑o Verstand, Vernunft; ‑eco Verständigkeit, Vernunftigkeit; ‑igi verständig, vernünftig machen; ‑iĝi verständig, vernünftig werden; sen⁠—⁠a vernunftlos; mal⁠—⁠a unverständig, unvernünftig.

prujn‑o Reif (gefrorener Tau oder Nebel).

prun‑o Pflaume; ‑ujo Pflaumenbaum.

prunel‑o Schlehe; ‑ujo Schwarzdorn, Schlehe[nstrauch].

prunt‑e leihweise; ‑i leihen; ‑e doni ver-, ausleihen, verborgen; ‑e preni entleihen, borgen; ‑o Leihen, Borg; ‑isto Verleiher; garanti⁠—⁠isto Pfandleiher; ‑ejo Pfandhaus, Lombard.

prus‑a preußisch; ‑o Preußen; Prusujo Preußen.

pruv‑i beweisen; ‑o Beweis.

psalm‑o Psalm; ‑avo Psalter; ‑isto Psalmist.

pseŭd‑a pseudo, falsch, unecht.

pseŭdonim‑o Pseudonym.

psik‑a psychisch, das Seelenleben betreffend.

psikiatri‑o Psychiatrie.

psikolog‑o Psychologe.

psikologi‑o Psychologie.

publicist‑o Publizist.

publik‑o Publikum; ‑a öffentlich; ‑igi publizieren, veröffenlichen; ‑igo Publikation; ‑ulino Dirne, Metze, Hure.

pudel‑o Pudel.

puding‑o Pudding.

pudr‑o Puder; ‑i pudern; riz⁠—⁠o Reispulver (weiße trockene Schminke).

puf‑o Puff, Bausch; ‑igi bauschen (trans.); ‑iĝi bauschen (intrans.).

pugn‑o Faust; ‑igi la manon die Hand ballen.

pul‑o Flügel.

pulĉinel‑o Pulcinella, Polichinell.

pulm‑o Lunge; ‑a Lungen-.

puls‑o Puls; ‑obato Pulsschlag.

pulv‑o [Schieß-]Pulver.

pulvor‑o Pulver (pulverförmige Arznei u.a.); ‑igi pulverisieren, pulvern, zu Pulver stoßen.

pumik‑o Bimsstein.

pump‑i pumpen; ‑ilo Pumpe.

pun‑i [be-]strafen; ‑o Strafe, Bestrafung; mona ⁠—⁠o Geldstrafe, Amende, Pön; ‑inda strafwürdig; ‑domo Zuchthaus; ‑domano Zuchthäusler; ‑laboro Straf-, Zwangsarbeit.

punc‑a ponceau, hochrot.

punĉ‑o Punsch.

punkt‑o Punkt; ‑i punktieren; ‑aĵo Punktierung; vido⁠—⁠o Gesichtspunkt; du⁠—⁠o Doppelpunkt; ‑okomo Semikolon, Punktkomma; ‑o demanda Fragezeichen; ‑o ekkria Ausrufungszeichen.

punt‑o Spitze (geklöppelte, genähte, Brabanter, etc.).

pup‑o Puppe.

pupil‑o Pupille.

pupitr‑o Pult.

pur‑a rein, sauber; ‑ema reinlich (zur Reinlichkeit neigend); ‑eco Reinheit, Sauberkeit, Reinlichkeit; ‑igi reinigen, säubern; ‑igi la nazon die Nase putzen, ausschnupfen; ‑iĝi rein, sauber werden; Puriĝo de la Sankta Virgulino Mariä Reinigung, Lichtmeß; mal⁠—⁠a unrein, schmutzig, unsauber; mal⁠—⁠eco Unreinlichkeit, Schmutzigkeit; mal⁠—⁠aĵo Schmutz, Unrat; mal⁠—⁠igi besudeln, beschmutzen; el⁠—⁠aĵo Auswurf, Kot, Exkremente.

puritan‑o Puritaner; ‑ismo Puritanismus.

purpur‑o Purpur; ‑a purpurn, Purpur-.

pus‑o Eiter; ‑a eiterig; ‑i eitern.

pustul‑o Pustel.

puŝ‑i stoßen, treiben (vgl. peli); ‑o Stoß; ek⁠—⁠o Ruck; inter⁠—⁠o Getümmel, Gewühl, Handgemenge; re⁠—⁠i zurückstoßen; tra⁠—⁠i durchstoßen, [hin]durchtreiben (durch); ‑veturilo Handwagen.

put‑o Brunnen.

putor‑o Iltis; ĉas‑o Frett[-chen].

putr‑i faulen, verwesen; d⁠—⁠ i abfaulen; ‑o, ‑ado Fäulnis, Verwesung; ‑aĵo Verfaultes, Fauliges; ‑iĝi in Fäulnis übergehen, faulig werden.