ĝarden‑o Garten; ‑a Garten-, pflanzlich.
ĝem‑i seufzen, stöhnen, ächzen.
ĝen‑i genieren, beengen, hemmen, lästig fallen; ‑a genant; ‑eca zimperlich; sin ĝeni sich genieren; sen—a ungeniert, ungzwungen, zwanglos, frei.
ĝeneral‑a allgemein; ‑igi verallgemeinern.
ĝentil‑a höflich, artig; ‑eco Höflichkeit, Artigkeit.
ĝerm‑i keimen, sprießen, ausschlagen; ‑o Keim.
ĝi er, sie, es (als neutrales Pronomen wird ĝi im Esperanto stets dann gebraucht, wenn es sich entweder um Sachen, Dinge, Gegenstände handelt, oder aber für Personen, falls das Geschlecht derselben unbekannt, zum mindesten zweifelhaft ist); ‑a sein, ihr.
ĝib‑o Buckel, Höcker; ‑a buckelig; ‑ulo Buckeliger.
ĝin‑o Gin.
ĝiraf‑o Giraffe.
ĝir‑o Giro; ‑i girieren; ‑anto Girant, Indossant; ‑ato Girat.
ĝis bis; — kiam bis daß.
ĝoj‑i sich freuen; ‑iga erfreulich; mal—i sich betrüben, sich grämen; mal—igi betrüben, bekümmern, grämen.
ĝu‑i genießen; ‑o Genuß; ‑amo Genußsucht.
ĝust‑a recht, richtig, zutreffend; ‑eco Richtigkeit; ‑atempe rechtzeitig; al—igi etwas einer Sache anpassen, für, zu nach etwas einrichten.